Einfacher Zwiebelkuchen

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Mehl |
---|---|---|
0.125 | l | Milch, lauwarm |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Zucker |
0.5 | Stk | Hefewürfel |
2 | EL | Öl |
Zutaten für die Füllung
1 | kg | Zwiebeln |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
1 | Bch | Sauerrahm |
150 | g | Speck, geräuchert |
1 | TL | Kümmel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für unseren Zwiebelkuchen zuerst die Hefe mit der lauwarmen Milch und einem 1/2 Teelöffel Zucker in einer grossen Tasse verrühren und das ganze danach 10 Minuten gehen lassen. Diese Masse dann mit dem Mehl, dem Öl, etwas Salz und der restlichen Milch gut verkneten und 45 Minuten aufgehen lassen.
- In der Zwischenzeit werden die Zwiebel geschält und fein in Scheiben gehobelt. Zusätzlich den Speck klein schneiden. Alles zusammen wird in etwas Fett ca. 30 Minuten bei kleiner Hitze gedämpft.
- Danach die Pfanne vom Herd nehmen und die Zwiebelmasse etwas abkühlen lassen. Dann die Eier und den Rahm unterrühren. Die Masse mit etwas Salz und dem Kümmel nach Geschmack würzen.
- Nun den aufgegangenen Hefeteig vorsichtig ausrollen und eine runde Springform damit belegen und den Rand hochziehen und die Ränder gut in die Form drücken. Danach wird die Zwiebelmasse eingefüllt.
- Den Kuchen dann bei 200 Grad in den Backofen für ca. 60 Minuten - bis der Zwiebelkuchen an der Oberfläche goldbraun ist. Nach Belieben mit frischen Zwiebelringen und Basilikum servieren.
Tipps zum Rezept
Statt dem Hefeteig kann auch ein feiner Mürbteig für das Rezept genutzt werden.
Idealerweise verwendet man für dieses Rezept einen würzigen Bergkäse.
Optional kann noch mit Paprikapulver, Thymian, Schnittlauch oder Zitronenthymian gewürzt werden.
Der Kuchen ist bei uns in der Schweiz aber auch im Osten Frankreichs (Elsass) sehr beliebt.
User Kommentare