Apfel-Ofenpfannkuchen
Zutaten für 4 Portionen
| 250 | ml | Milch |
|---|---|---|
| 150 | g | Mehl |
| 1 | Prise | Salz |
| 3 | EL | Zucker |
| 1 | TL | Zimtpulver |
| 4 | Stk | Eier |
| 2 | Stk | Äpfel, rot |
| 4 | EL | Butter |
| 2 | EL | Ahornsirup |
| 2 | EL | Puderzucker |
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die frische Milch mit dem Mehl, Salz, Zucker, Zimtpulver und Eiern mit dem Mixer glatt rühren.
- Dann den süssen Apfel halbieren und die eine Hälfte schälen, das Kerngehäuse herausschneiden und in kleine Stifte schneiden.
- Nun die Apfelstifte in einer Pfanne mit etwas Butter für ca. 5 Minuten andünsten. Dann ein Viertel des Teigs in die Pfanne giessen und gegebenenfalls glatt streichen. Die Pfanne dann in den Backofen geben und bei 200°C für ca. 20 Minuten goldbraun backen, bis der Pfannkuchen aufpufft. Mit dem restlichen Teig genauso fortfahren.
- Die Pfannkuchen zum Abschluss auf Tellern anrichten, und mit dem Puderzucker und Ahornsirup beträufeln.
Tipps zum Rezept
Passt auch gut zu einem Klecks Schlagram oder mit Schokoladensauce beträufelt.
User Kommentare