Birnen-Maroni-Brot mit Walnüssen

Zutaten für 1 Portion
100 | g | Wallnüsse |
---|---|---|
100 | g | Maroni, vorgegart und geschält |
1 | Stk | Birne, mittelgross |
125 | ml | Apfel-Birnen-Saft |
20 | g | frische Hefe |
1 | Stk | Ei |
2 | EL | Kristallzucker |
375 | g | Dinkelmehl, glatt |
1 | Prise | Dinkelmehl zum Arbeiten |
50 | g | Butter, weich |
1 | TL | Zimt |
1 | TL | Salz |
Zeit
180 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Walnüsse und Maroni seperat grob hacken. 50 Gramm Walnüsse für später beiseite stellen. Die Restlichen gehackte Walnüsse und Maroni in einer Pfanne bei mittlerer Stufe hell rösten. - auskühlen lassen
- Eine Birne ohne Kerngehäusse in ca. 1 cm dicke Würfel schneiden.
- Für den Teig den Saft leicht erwärmen, die Hefe hineinbröseln und darin auflösen. Hefegemisch mit Ei und Zucker in einer Schüssel mit den Knethaken 3 Minuten auf kleiner Stufe verkneten. Mehl, Butter, Zimt und Salz zugeben und weitere 5 Minuten kneten.
- In der Schüssel mit einem Geschirrtuch abgedeckt bei Zimmertemperatur 45 Minuten gehen lassen.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche länglich (ca. 24 cm) formen und dünn mit Wasser benetzen. Übrige Walnüsse in einen tiefen Teller geben und den Teig darin wälzen. Das Brot nochmals abgedeckt 45 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen einen Rost auf zweiter Schiene von unten in den Backofen schieben. Ein kleines Ofengefäss mit Wasser befüllen und auf den Boden des Backofens stellen. Den Backoffen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Backofen öffnen, Wassergefäss entfernen und das Brot mit einem Backpapier auf den Rost stellen - die Temperatur sollte auf 200 Grad vermindert und das Brot 45 Minuten gebacken werden.
- Brot aus dem Ofen nehmen und vor dem Verzehr auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Tipp: Bräunt die Oberfläche zu stark, kann das Brot mit Backpapier zugedeckt werden.
Nährwert pro Portion
1.939
50,67 g
48,39 g
317,54 g
User Kommentare