Bolo Rei

Bolo Rei - der portugiesische Königskuchen - kann mit diesem Rezept nachgebacken werden.

Bolo Rei Foto Viennetta / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (29 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 Prise Mehl für die Arbeitsfläche
1 EL Butter für die Form
2 EL Puderzucker zum Bestäuben
1 Stk Bohne, getrocknet - nach Wahl

Zutaten für den Teig:

125 g Trockenfrüchte nach Wahl
3 EL Portwein (oder Orangensaft)
40 g Baumnüsse
25 g Kirschen, kandiert
25 g Orangeat
25 g Zitronat
1 EL Pinienkerne
0.5 Stk BIO-Orange, davon der Abrieb
75 ml Milch
20 g Hefe, frisch
75 g Feinkristallzucker
2 Stk Eier
350 g Mehl
1 Prise Salz
80 g Butter, weich

Zeit

190 min. Gesamtzeit 115 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Trockenfrüchte klein würfeln - einen Teil davon ganz belassen und für die Dekoration zur Seite legen.
  2. Die gewürfelten Trockenfrüchte in einer Schale mit Portwein (oder Orangensaft) beträufeln und 30 Minuten ziehen lassen.
  3. Nüsse und kandierte Kirschen hacken. Beides mit Orangeat, Zitronat, Pinienkernen und dem Orangenschalenabrieb vermischen.
  4. In einem Topf die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe mit 1 EL Zucker darin auflösen - vom Herd ziehen und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
  5. Ein Ei trennen - Eigelb kühl stellen. Eiweiss mit einem weiteren Ei, 60 g Zucker, Butter, Salz und der Hefemilch in einer Rührschüssel verkneten.
  6. Die Trockenfrüchte nun über einem Sieb abtropfen lassen und mit der Nuss-Fruchtmischung zum Teig geben - gut durch kneten. Zugedeckt 1.5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
  7. Eine Tasse mit etwas Butter einfetten.
  8. Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einer Kugel formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech mittig setzen und in der Mitte mit der Tasse ein Loch in den Teig drücken, sodass ein Kranz entsteht. Zudecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  9. Unterdessen den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  10. Jetzt das kalt gestellte Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen und den Bolo Rei damit bepinseln.
  11. Mit den beiseite gestellten Früchten nach Belieben dekorativ belegen und im heissen Ofen für 40 Minuten backen, dabei nach der halben Backzeit mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
  12. Aus dem Ofen nehmen, die Tasse entfernen und den Kuchen auskühlen lassen.
  13. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Tipps zum Rezept

In Portugal werden gerne kandierte, bunte Kürbisstücke als Dekoration verwendet.

Der Kuchen kann auch erst nach dem Backen mit den kandierten Früchten dekoriert werden, so werden diese nicht braun und erhalten ihre Form. Zum Befestigen einfach Zuckerguss verwenden.

Traditionell wird nach dem Formen des Teiges an einer Stelle eine getrocknete Bohne in den Teig gedrückt - wer sie beim Essen findet, der ist im Folgejahr mit dem Backen des Kuchens an der Reihe.

Nährwert pro Portion

kcal
225
Fett
9,86 g
Eiweiß
5,14 g
Kohlenhydrate
29,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Francesinha

FRANCESINHA

Francesinha in eine portugisiesche Sandwich-Spezialität aus Fleisch, Schinken, Wurst, Käse und Sauce.

Sardinhas assadas

SARDINHAS ASSADAS

Die Sardinhas Assadas werden in Portugal sehr gerne genossen.

Amêijoa a Bulhão Pato

AMÊIJOA A BULHÃO PATO

Die portugiesische Venusmuscheln werden in Portugal meist als Vorspeise oder Aperó zu einem Glas Wein oder Bier genossen wird.

Arroz de Pato

ARROZ DE PATO

Arroz de Pato (Entenreis) ist ein echtes Familiengericht aus der portugiesischen Küche.

Pastéis de Nata

PASTÉIS DE NATA

Pastéis de Nata sind portugiesische Pudding-Blätterteigtörtchen, mit einer Creme aus Eigelb, Zucker, Milch und Stärke. Ihr werdet das Rezept lieben!

Pasteis de Bacalhau

PASTEIS DE BACALHAU

Pastéis de Bacalhau ist ein tolles Gericht aus der portugiesischen Küche. Die frittierten Fischkroketten schmecken wunderbar!

User Kommentare