Buchweizenbrot
Bewertung: Ø 3,9 (376 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
3 | EL | Ahornsirup |
---|---|---|
15 | g | Backpulver |
500 | g | Buchweizenmehl |
2 | EL | Chia-Samen |
60 | g | Haferflocken, zart |
1 | TL | Kokosöl |
1 | Stk | Rüebli |
2 | TL | Salz |
500 | ml | Sojamilch |
100 | g | Sonnenblumenkerne |
50 | g | Walnüsse, gehackt |
7 | EL | Wasser |
Zubereitung
- Die Cakeform wird mit Kokosöl gründlich eingefettet und mit etwas Mehl bestäubt.
- Nun in einer Schüssel die Chia-Samen mit dem Wasser vermischen und für die nächsten ca. 15 Minuten stehen lassen. Danach sollte eine gelartige Mischungen entstehen.
- Unterdessen das Rüebli schälen und fein reiben.
- Anschliessend in einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver, Haferflocken und Salz gut vermischen. Dann die Sojamilch, Ahornsirup, Chia-Samen und Rüebli dazugeben. Das Ganze mit dem Mixer gründlich verkneten, sodass eine klebrige Masse entsteht. Danach die Nüsse und Sonnenblumenkerne, bis auf eine Handvoll, gründlich unterheben.
- Der fertige Teig kann nun in die Cakeform gegeben und mit einem Spachtel darin verteilt werden. Mit den restlichen Sonnenblumenkernen bestreuen. Das Buchweizenbrot jetzt im vorgeheizten Backofen bei 200° für ca. 50 bis 55 Minuten goldbraun backen.
- Nach der Backzeit die Cakeform auf ein Rost stellen und für ca. 15 Minuten gut abkühlen lassen. Danach das Brot vorsichtig aus der Form lösen und komplett abkühlen lassen, bevor es serviert werden kann.
User Kommentare