Buchweizenwraps mit Curryfüllung
Bewertung: Ø 3,9 (78 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
100 | g | Buchweizen fein gemahlen |
---|---|---|
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Msp | Salz |
1 | TL | Sojamehl |
300 | g | Wasser kalt |
Zutaten für die Füllung | ||
1 | TL | Currypulver |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
3 | Stk | Peperoni , bunt |
0.5 | TL | Salz |
40 | g | Sellerie |
200 | g | Sonnenblumenkerne |
1 | Pk | Zahnstocher |
0.5 | Stk | Zitrone |
Zubereitung
- Die Sonnenblumenkerne werden in einer Schüssel mit Wasser für über Nacht eingeweicht. Anschliessend werden die Kerne abgetropft.
- Wasser wird in eine grosse Schüssel gegeben und mit Salz vermischt. Buchweizenmehl wird mit dem Sojamehl vermischt und danach ins Wasser hineingerührt. Danach wird der Teig für 1 Stunde quellen gelassen. Anschliessend werden 4 Crêpes daraus geformt.
- Reichlich Olivenöl wird in der Bratpfanne erhitzt und die Crêpes darin beidseitig goldgelb ausgebacken.
- Anschliessend werden die Crêpes aufeinander gelegt und mit Alufolie bedeckt.
- Der Knoblauch wird geschält. Sellerie wird gewaschen. Der Saft der Zitrone wird herausgepresst und anschliessend mit den Sonnenblumenkernen, Knoblauch, Sellerie, Salz und Currypulver in einer Küchenmaschine cremig püriert.
- Die Paprika werden gewaschen, entstielt und entkernt, danach längs in Streifen geschnitten. Auf die Mitte einer Crêpe werden zwei Löffel Füllmasse gestrichen und ca. 5 Paprikastreifen parallel nebeneinander aufgelegt. Der Rand der Crêpe wird beidseitig von unten in die Mitte eingeschlagen und anschliessend zu einer Rolle aufgerollt. Danach wird die Rolle in der Mitte schräg eingeschnitten und die Enden mit einem Zahnstocher fixiert.
- Danach werden alle übrigen Crêpes genauso zu zubereitet.
Tipps zum Rezept
Für die Füllung können auch beliebige Gemüsestreifen verwendet werden und die Füllmasse kann auch schon am Vortag zubereitet werden.
User Kommentare