Caldeirada de Peixe

Dieser würzige Fischeintopf aus der portugiesischen Küche ist ideal für kalte Tage.

Caldeirada de Peixe Foto fudio / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (63 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

150 g Bohnen, weiss und getrocknet
200 g Kartoffeln, festkochend
2 Stk Zwiebeln
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk BIO-Zitrone
3 EL Olivenöl
200 ml Weisswein, trocken
2 Stk Lorbeerblätter
600 ml Gemüseboullion
1 Stk Peperoni, rot
100 g Garnele mit Schale
200 g Miesmuscheln
150 g Rotbarschfilet
1 Prise Salz und Pfeffer
2 Stk Basilikum, frisch

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Bohnen sollten am Vortrag in kaltem Wasser eingeweicht werden und über Nacht ziehen lassen.
  2. Am nächsten Tag die Bohnen abseihen und kurz mit klarem Wasser durch spülen. Danach die Kartoffeln schälen, waschen und in 1 bis 2 cm grosse Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und ebenfalls würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Zitrone heiss waschen, trocken reiben und die Schale von einer Hälfte fein ab reiben.
  3. Anschliessend in einem tiefen Topf einen Schuss Öl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin ca. 2 Minuten glasig dünsten. Mit dem Wein ablöschen und den Zitronenschalenabrieb mit dem Lorbeer zugeben - nochmals 5 Minuten köcheln lassen. Erst danach mit der Boullion aufgiessen.
  4. Nun noch Kartoffeln und Bohnen in den Topf leeren und das Ganze zugedeckt für 45 Minuten köcheln lassen.
  5. Öl in einem weiten Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin unter Wenden circa 2 Minuten glasig dünsten, mit Wein ablöschen. Lorbeer und Zitronenschale zugeben und circa 5 Minuten köcheln lassen. Brühe zugiessen, Kartoffeln und Bohnen zugeben. Zugedeckt bei schwacher Hitze circa 45 Minuten köcheln lassen.
  6. Unterdessen Peperoni halbieren, putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Ebenfalls während der Kochzeit in den Topf geben.
  7. Danach die Garnelen und Miesmuscheln putzen, dabei offene Muscheln entsorgen. Beides kalt abspülen und abtropfen lassen. Die Fischfilets ebenfalls kalt abspülen, abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  8. Fischfilets, Garnelen und Miesmuscheln nach 30 Minuten der Kochzeit in den Topf geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Weiter köcheln lassen.
  9. Nun noch Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Die Zitrone halbieren und auspressen.
  10. Den Fischeintopf Caldeirada de Peixe auf Tellern aufteilen und mit dem Basilikum garnieren und mit Zitronensaft beträufeln.

Nährwert pro Portion

kcal
577
Fett
21,65 g
Eiweiß
42,95 g
Kohlenhydrate
39,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wirzeintopf

WIRZEINTOPF

Das schnell zubereitete Rezept für den Wirzeintopf ist total einfach und ergibt ein schmackhaftes Gericht.

Pikanter Bohnen-Linseneintopf

PIKANTER BOHNEN-LINSENEINTOPF

Pikanter Eintopf mit Gemüse, ideal für den Herbst. Probieren Sie das feine Rezept aus.

Rote-Bohnen-Topf

ROTE-BOHNEN-TOPF

Ein leichtes, vegetarisches Rezept, dass mit roten Bohnen, Mais und Frühlingszwiebeln ein tolles Gericht ergibt und super zu Reis passt.

Bohneneintopf nach schweizer Art

BOHNENEINTOPF NACH SCHWEIZER ART

Der Bohneneintopf nach schweizer Art ist ganz einfach zuzubereiten. Dieses Rezept ist ideal für die gute schnelle Küche.

Bohneneintopf mit Würstchen

BOHNENEINTOPF MIT WÜRSTCHEN

Wenns schnell gehen muss, ist dieser feine Eintopf genau das Richtige. Mit Gemüse und feinen Würstchen ist dieses Rezept eine vollwertige Hauptspeise.

Chinakohl-Linsen-Eintopf

CHINAKOHL-LINSEN-EINTOPF

Das gesunde Gemüserezept, dass nach asiatischer Art zubereitete wird und auch sehr gut als Hauptspeise serviert werden kann.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE