Pot-au-feu - Eintopf für Geniesser

Eine gute Fleischbouillion mit Rindfleisch ist die Grundlage des Pot-au-feu. Der üppige Gemüseanteil macht das Rezept zu einem gesunden Vergnügen.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (224 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 Stk Sellerie
4 Stk Karotten
2 Stk weisse Rüben
1 Stk Lauch
0.5 Stk Weisskohl
2 Stk Zwiebel
2 zw Liebstöckl
1 Bund Peterli
1 Stk Beinscheibe vom Rind
500 g Hochrippe vom Rind
600 g Schweineschulter
1 zw Thymian
1 Stk Lorbeerblatt
1 Prise Salz und schwarzen Pfeffer

Zutaten für die Sauce

3 EL Schlagrahm
1 EL Meerrettich, frisch gerieben

Zeit

180 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Pot-au-feu die Rübli, Sellerie und die weissen Rüben werden geschält, der Lauch wird längs halbiert und dann wird das Gemüse gut abgewaschen. Die Blätter von den Liebstöckli und Peterli werden nach dem Waschen von den Stielen gezupft und grob gehackt. Die Stiele werden aufgehoben.
  2. Sämtliche Fleischsstücke werden gründlich gewaschen und mit dem Gemüse, den Gewürzen und den Kräuterstielen in einen Topf gegeben. Der Topf wird mit kaltem Wasser aufgefüllt und dann zum Kochen gebracht. Zeitweise den Schaum abschöpfen. Nach einer Stunde wird das Gemüse rausgehoben. Die Kräuterstiele kann man entsorgen.
  3. Das Fleisch wird nun noch etwa 90 min geköchelt und danach aus der Bouillon geschöpft. Das zuvor gekochte Gemüse wird nun in Würfli geschnitten und wieder in das Pot-au-feu gegeben. Das Fleisch wird in Scheibli geschnitten und ebenfalls wieder in den Topf gegeben. Die Suppe wird nun mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Die anfangs geschnittenen Kräuter werden in den Topf gestreut.
  4. Für die Sauce den Schlagrahm leicht aufschlagen und je nach gewünschter Schärfe Meerrettich untermengen. Das Pot-au-feu im Suppentopf servieren und die cremige Sauce dazureichen.

Tipps zum Rezept

Als Zuspeise zu Pot-au-feu reicht man üblicherweise die Schlagrahm-Meerrettich-Mischung.

Nährwert pro Portion

kcal
410
Fett
8,80 g
Eiweiß
61,53 g
Kohlenhydrate
18,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wirzeintopf

WIRZEINTOPF

Das schnell zubereitete Rezept für den Wirzeintopf ist total einfach und ergibt ein schmackhaftes Gericht.

Pikanter Bohnen-Linseneintopf

PIKANTER BOHNEN-LINSENEINTOPF

Pikanter Eintopf mit Gemüse, ideal für den Herbst. Probieren Sie das feine Rezept aus.

Rote-Bohnen-Topf

ROTE-BOHNEN-TOPF

Ein leichtes, vegetarisches Rezept, dass mit roten Bohnen, Mais und Frühlingszwiebeln ein tolles Gericht ergibt und super zu Reis passt.

Bohneneintopf nach schweizer Art

BOHNENEINTOPF NACH SCHWEIZER ART

Der Bohneneintopf nach schweizer Art ist ganz einfach zuzubereiten. Dieses Rezept ist ideal für die gute schnelle Küche.

Bohneneintopf mit Würstchen

BOHNENEINTOPF MIT WÜRSTCHEN

Wenns schnell gehen muss, ist dieser feine Eintopf genau das Richtige. Mit Gemüse und feinen Würstchen ist dieses Rezept eine vollwertige Hauptspeise.

Chinakohl-Linsen-Eintopf

CHINAKOHL-LINSEN-EINTOPF

Das gesunde Gemüserezept, dass nach asiatischer Art zubereitete wird und auch sehr gut als Hauptspeise serviert werden kann.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE