Echter Berner Wurstsalat

Schnell, einfach, lecker: Dieses Rezept ist wirklich toll, denn der schmackhafte, echte Berner Wurstsalat ist eine tolle kalte Hauptmahlzeit.

Echter Berner Wurstsalat Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (837 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 Stk Cervelats
2 Stk Karotten
1 Stk Rettich
200 g Käse
150 g Essigzwiebelchen
1 Bund Peterli
100 g Blattsalat

Zutaten Dressing

1 EL Mayonnaise
2 EL Senf
0.5 Stk Zitrone (Saft)
2 EL Essig
3 EL Bouillon
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 Bund Schnittlauch
6 EL Öl

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Dressing Senf, Zitronensaft, Essig sowie Bouillon und Mayonnaise gut vermischen. Nun das Öl beifügen und die Sauce mit Salz, Pfeffer und dem Schnittlauch verfeinern.
  2. Die Haut der Würste entfernen und das Fleisch in feine Streifen schneiden. Karotten sowie Rettich schälen, den Käse entrinden und alle Zutaten ebenfalls fein zerkleinern. Die Essigzwiebeln halbieren und mit den oben genannten Zutaten unter das Dressing heben. Im Kühlschrank den Wurstsalat für 30 Minuten ziehen lassen.
  3. Währenddessen die Peterli fein hacken und den Blattsalat auf 4 Teller verteilen. Den fertigen Wurstsalat mit der Peterli mischen und auf dem Salat anrichten.

Tipps zum Rezept

Reichen Sie zu diesem leckeren Wurstsalat frisches Brot und nach Belieben noch mehr Blattsalat.

Nährwert pro Portion

kcal
320
Fett
23,68 g
Eiweiß
19,46 g
Kohlenhydrate
8,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE