Crema Catalana

Crema Catalana ist auch unter dem Namen Creme Brulee bekannt und eignet sich als leckeres Dessert.

Crema Catalana Foto scigelova / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,8 (940 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 ml Milch
200 ml Vollrahm
1 Stk Vanilleschote
1 Stk Zitrone, abgeriebene Schale, bio
5 Stk Eigelb
5 EL Zucker
2 EL Maisstärke
6 EL Zucker, zum karamelisieren

Zeit

35 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Crema Catalana die Milch, Rahm, Zitronenschale und das ausgekratzte Mark der Vanilleschote samt Stängel in einer Panne aufkochen. Nehmen Sie dann die Pfanne von der Platte, decken sie zu und lassen die Mischung 15 Minuten ziehen. Entfernen Sie dann den Vanilleschote und die Zitronenschale.
  2. Rühren Sie Eigelb und Zucker in einer Schüssel cremig und rühren dann das Maizena darunter. Giessen Sie den Milchrahm unter Rühren in die Schüssel und giessen die Mischung dann zurück in die Pfanne. Erhitzen Sie die Creme bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, kurz bevor die Creme kocht (die Creme darf auf keinen Fall kochen). Sobald die Creme dicklich wird, giessen Sie sie sofort in 4 kleine Förmchen und lassen sie die Creme auskühlen. Stellen Sie sie dann 2 Stunden kühl.
  3. Zum Karamellisieren verteilen Sie die 6 Esslöffel Zucker auf der Creme und karamellisieren sie 5 Minuten auf der obersten Rille des auf höchster Stufe vorgeheizten Ofens.

Tipps zum Rezept

Die Crema oder Creme Catalana muss 2 Stunden vor dem Servieren kühl gestellt werden. Ein frisches Minz- oder Melissenblatt ist eine schöne Dekoration.

Nährwert pro Portion

kcal
401
Fett
16,68 g
Eiweiß
13,18 g
Kohlenhydrate
51,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Mousse au Chocolat ohne Ei

EINFACHE MOUSSE AU CHOCOLAT OHNE EI

Mousse au Chocolat ohne Ei schmeckt einfach fantastisch. Mit diesem Rezept gelingt das köstliche Dessert im Nu.

Tobleronemousse

TOBLERONEMOUSSE

Ein ausgefallenes Dessert: Das Tobleronemousse hebt sich unverwechselbar von normalem Schokoladenmousse ab.

Öpfelchüechli

ÖPFELCHÜECHLI

Als Dessert oder kleine Zwischenmahlzeit sind die herrlich, fruchtigen Öpfelchüechli unwiderstehlich. Ein verführerisch, köstliches Rezept.

Fotzelschnitten

FOTZELSCHNITTEN

Fotzelschnitten sind leicht bekömmlich und im Nu zubereitet. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Erdbeermousse

ERDBEERMOUSSE

Erdbeermousse sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch verführerisch gut. Mit diesem Rezept zaubert ihr ein leichtes und köstliches Dessert.

Orangensalat mit Datteln

ORANGENSALAT MIT DATTELN

Der Orangensalat mit Datteln ist ein fruchtig süsser Fruchtsalat, der sich mit diesem Rezept einfach und schnell zubereiten lässt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL