Dänische Guetzli
Bewertung: Ø 3,8 (360 Stimmen)
Zutaten für 50 Portionen
0.5 | TL | Backpulver |
---|---|---|
220 | g | Butter |
2 | Stk | Eier |
60 | g | Hagelzucker |
350 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | TL | Zimtpulver |
120 | g | Zucker |
Zubereitung
- Die frische Butter in einem Topf langsam schmelzen und dann abkühlen lassen. Die flüssige Butter anschliessend mit dem Zucker, Vanillezucker und einem frischen Ei mithilfe eines Schwingbesens schaumig schlagen.
- Das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz in einer separaten Schüssel mischen. Die Mehlmischung anschliessend gründlich mit der Buttermischung verrühren bis ein glatter Teig entsteht. Gut mit den Händen verkneten und den Teig in 4 Stücke teilen. Dann die Stücke jeweils zu 5 cm Rollen formen und in Klarsichtfolie wickeln. In den Kühlschrank für ca. 100 Minuten kalt stellen.
- Nach der Kühlzeit kann der Teig ausgewickelt und in ca. 18 Scheiben geschnitten werden. Den Guetzliteig dann mit etwas Abstand auf eine mit Backpaier belegtes Backblech legen. Das zweite Ei trennen und die Guetzli mit dem Eiweiss mithilfe eines Pinsels bestreichen. Den Hagelzucker mit dem Zimt vermischen und die Guetzli damit bestreuen. Dann kann das Ganze bei 180° C für ca. 15 Minuten gebacken werden. Anschliessend aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen bevor die Guetzli serviert werden können.
User Kommentare