Eierschwämmlisauce mit Brotwürfelirolle

Ein herrlich einfaches Rezept ist die Eierschwämmlisauce mit Brotwürfelirolle. Dazu passt am besten grüner Salat.

Eierschwämmlisauce mit Brotwürfelirolle Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (62 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Eierschwämmlisauce:

150 g Eierschwämmli
1 Prise Salz und Pfeffer
220 ml Rahm
1 EL Sonnenblumenöl
4 EL Weisswein, trocken
1 Stk Zwiebel

Zutaten für die Brotwürfelirolle:

1 EL Butter
3 Stk Eier
1 TL Majoran, getrocknet
180 ml Milch
1 Prise Muskat, gemahlen
1 Prise Salz und Pfeffer
0.5 Bund Peterli
8 Stk Semmeli oder Brotwürfeli
2 Stk Zwiebeln

Zutaten als Beilage:

1 kpf grüner Salat

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die feine Brotwürfelirolle vorbereiten, dafür die Semmli in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel leeren, mit erwärmter Milch übergiessen, verrühren und 15 Minuten ziehen lassen.
  2. Unterdessen Zwiebeln und Peterli fein hacken. In einer Pfanne Butter erhitzen und die Zwiebel glasig andünsten - Peterli und Majoran beigeben, verrühren und von der Hitze ziehen.
  3. Danach die aufgeschlagenen Eier und Muskatnuss über die Semmelmasse leeren und alles gut verrühren. Danach die Zwiebelmasse untermengen und nochmals 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Nun die Semmelmasse mit Pfeffer würzen und gut durchkneten. Mit nassen Händen daraus eine Rolle formen, diese in ein Küchentuch einwickeln und in einem Topf mit siedendem Wasser für 20 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen.
  5. Unterdessen nun für die Eierschwämmlisauce nun die Zwiebel schälen und fein hacken. Danach die frischen Eierschwämmli putzen, rüsten und gegebenenfalls klein schneiden.
  6. Nun die Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit etwas Öl für ca. 3 Minuten andünsten, danach die Eierschwämmli zugeben und für ca. 5 Minuten mit dünsten.
  7. Anschliessend kann alles mit dem Wein und Rahm abgelöscht werden. Die Sauce nun noch aufkochen lassen und für die nächsten ca. 10 Minuten auf schwacher Hitze zugedeckt leicht köcheln lassen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Eierschwämmlisauce mit der aufgeschnittenen Brotwürfelirolle servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
225
Fett
16,56 g
Eiweiß
10,49 g
Kohlenhydrate
9,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eierschwämmli gebraten

EIERSCHWÄMMLI GEBRATEN

Eierschwämmli gebraten werden mit frischer, weicher Butter verfeinert. Überzeugt euch selbst von diesem tollen Rezept.

Eierschwämmli in Essig

EIERSCHWÄMMLI IN ESSIG

Eierschwämmli in Essig haben einen einzigartigen Geschmack und werden häufig mit Brot genossen. Ein tolles Rezept auf Vorrat.

Eierschwämmli-Ragout

EIERSCHWÄMMLI-RAGOUT

Ein Eierschwämmli-Ragout ist eine kulinarische und würzige Angelegenheit. Bei diesem wunderbaren Rezept greift jeder gerne zu.

Nudeln mit Eierschwämmli

NUDELN MIT EIERSCHWÄMMLI

Nudeln mit Eierschwämmli sind sehr delikat und aromatisch. Von diesem Rezept werden Ihre Lieben begeistert sein.

Reis mit Eierschwämmli

REIS MIT EIERSCHWÄMMLI

Dieses Rezept für Reis mit Eierschwämmli ist sehr einfach in der Zubereitung und kann als feines Zmittag mit Salat oder als Beilage serviert werden.

Risotto mit Eierschwämmli

RISOTTO MIT EIERSCHWÄMMLI

Ein herbstliches Risottorezept mit frischen Eierschwämmli, Cherry-Tomaten und geriebenem Käse, dass ein ganz tolles Beilagenrezept ergibt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE