Einfaches Brandteiggebäck mit Schokolade

Zutaten für 20 Portionen
Zutaten Für die Füllung
400 | ml | Rahm |
---|---|---|
200 | g | Zartbitterschokolade |
Zutaten Für den Teig
220 | ml | Milch |
---|---|---|
2 | EL | Kakaopulver |
2 | EL | Zucker |
80 | g | Butter |
1 | Msp | Salz |
120 | g | Mehl |
2 | Stk | Eier |
Zeit
85 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für die Füllung den frischen Rahm in einem Topf langsam erhitzen. Die Schokolade in Stücke brechen, zum Rahm geben und langsam darin schmelzen lassen. Danach die Milch auskühlen lassen, abdecken und am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Tag für den Teig die frische Milch aufkochen lassen, den Zucker und Kakao einrühren und auflösen lassen. Dann die Butter mit dem Salz einrühren und die Hitze auf niedrig stellen.
- Nun das Mehl zügig unter Rühren dazugeben, bis sich ein Teig bildet, der sich zu einem Kloss formt. Den Teig in eine Schüssel geben, das frische Ei darunterheben, sodass der Teig geschmeidig und glänzend wird.
- Anschliessend den Teig in einen Spritzbeutel füllen und kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen. Das Blech, zusammen mit einem Schälchen mit Wasser gefüllt in den Backofen geben und bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) für ca. 15 Minuten backen, bevor die Hitze auf 130 Grad (Umluft 110 Grad) reduziert wird. Für weitere 15 Minuten fertig backen.
- Nach der Backzeit den Ofen ausschalten, die Brandteighäufchen darin für ca. 15 Minuten etwas trocknen lassen, bevor sie herausgenommen und vollständig ausgekühlt werden.
- Schliesslich den kalten Schokoladenrahm aus dem Kühlschrank mit dem Mixer steif schlagen und in einen Spritzbeutel füllen.
- Die gebackenen Häufchen quer horizontal halbieren und mit dem Schokoladenrahm füllen. Den Deckel darauflegen und mit etwas Kakao bestäuben.
Tipps zum Rezept
Ein einfaches Brandteiggebäck mit Schokolade kann auch mit weisser Schokolade zubereitet werden.
User Kommentare