Richtige Ernährung bei Diabetes

Bei Diabetes handelt es sich um eine chronische Stoffwechselerkrankung. Man unterscheidet zwei Arten von Diabetes: Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2. Da die Krankheit den Zuckerstoffwechsel betrifft, spricht man auch von Zuckerkrankheit.

Richtige Ernährung bei Diabetes Der Blutzuckerspiegel wird regelmässig gemessen. (Foto by: londondeposit / Depositphotos)

Was ist Diabetes und welches sind die Symptome?

Insulin ist ein Hormon, das in der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Es regelt den Blutzuckerspiegel. Ein gesunder Körper kann die Insulinproduktion so regeln, dass ihm Blutzucker stets in einem gesunden Rahmen zur Verfügung steht.

Bei Diabetes-Patienten ist die Insulinproduktion jedoch gestört, sodass der Blutzucker auf ein ungesundes Mass ansteigen kann. Der zu hohe Blutzuckerspiegel kann dem Körper und den Organen erheblichen Schaden zuführen und vor allem Nieren, Augen und Blutgefässe in Mitleidenschaft ziehen.

Ein erhöhter Blutzuckerspiegel kann zu Herzinfarkten, Schlaganfällen oder Nierenversagen führen. Zu den Symptomen gehören auch Durst, Juckreiz, Müdigkeit oder Gewichtsverlust.

Diabetes Typ 1

Hier handelt es sich um eine Autoimmunkrankheit. Da der Typ 1 oft schon in der Jugend auftritt, spricht man auch von Jugend-Diabetes oder juvenilem Diabetes. Man kann aber auch als Erwachsener an Diabetes Typ 1 erkranken.

Kennzeichnend ist, dass das körpereigene Immunsystem die Betazellen der Bauchspeicheldrüse, welche für die Insulinproduktion verantwortlich sind, angreift und zerstört. Der Körper leidet also ständig unter akutem Insulinmangel. Patienten, die davon betroffen sind, müssen sich ein Leben lang mehrmals täglich Insulin spritzen. Eine Heilung für diesen Typ gibt es bislang nicht.

Diabetes Typ 2

Bei dieser Form von Diabetes spricht man auch von Altersdiabetes. Einst trat er meist bei älteren Leuten zutage. Mittlerweile erkranken auch schon Kinder und Jugendliche am Typ 2, vor allem wenn sie schwer übergewichtig sind.

Bei dieser Diabetesform produziert der Körper zwar noch Insulin, jedoch nicht in genügendem Ausmass, um den Blutzucker in Energie umzuwandeln. Erbliche Anlagen, Übergewicht und Mangel an Bewegung können zu Diabetes Typ 2 führen. Normalgewicht, genügend Sport und eine ausgewogene Vollwerternährung erlauben in vielen Fällen ein weitgehend normales Leben ohne Medikamente.

Ernährung bei Diabetes

Wichtig ist, dass man sich gesund und ausgewogen ernährt. Wenn immer möglich, ist Vollkornprodukten den Vorzug zu geben. Esswaren, die reich an Nahrungsfasern sind, lassen den Blutzuckerspiegel nämlich langsamer ansteigen.

Vertragbare Lebensmittel bei Diabetes sind:

Ungeeignete Lebensmittel bei Diabetes, bei der Zurückhaltung gilt, sind:

  • Käse
  • Wurstwaren
  • Saucen findet
  • Alkoholisches
  • Süssigkeiten nur in kleinen Mengen

Tolle Diabetiker Rezepte findest du bei uns!


Bewertung: Ø 3,6 (53 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Kürbisauflauf

KÜRBISAUFLAUF

Ein Kürbisauflauf ist eine vollwertige und vegetarische Mahlzeit. Dieses Rezept ist ein wahrer Gaumenschmaus.

Frühlingssuppe Asia

FRÜHLINGSSUPPE ASIA

Eine Frühlingssuppe wird mit Spargel, Zuckerschoten, Morcheln und Glasnudeln zubereitet. Ein gesundes Rezept, das schmeckt.

Appenzeller Chässüppli

APPENZELLER CHÄSSÜPPLI

Probiert das Rezept für ein Appenzeller Chässüppli aus, es wird euch bestimmt gut schmecken.

Rezepte

LAUWARMER GLASNUDELSALAT

Ein lauwarmer Glasnudelsalat ist der perfekte Auftakt für einen asiatischen Abend. Die frische Chilischote verleit dem Gericht einen besonderen Kick.

Ungarisches Gulasch

UNGARISCHES GULASCH

Für den richtig grossen Hunger an kälteren Tagen empfehlen wird das feine und scharfe ungarische Gulasch Rezept, denn es sättigt und wärmt.

Kürbissuppe Ayurvedas

KÜRBISSUPPE AYURVEDAS

Eine sehr gesunde Kürbissuppe Ayurvedas, probieren Sie dieses himmlisch gewürzte Rezept im Herbst aus, sie werden es lieben.

Topinambur-Salat

TOPINAMBUR-SALAT

Leckerer Salat mit der Topinamburknolle, die der Kartoffel ähnelt. Das Rezept lässt sich einfach zubereiten und ist für Diabetiker geeignet.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare