Feine Rüebli-Raketen
Bewertung: Ø 4,9 (16 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Blätterteig, fertig |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
1 | Stk | Ei |
1 | EL | Milch |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüss |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Sesam, hell |
Zutaten für die pikante Füllung: | ||
1 | Stk | Apfel, säuerlich |
1 | EL | Peterli, gehackt |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
250 | g | Quark |
2 | Stk | Rüebli |
3 | EL | Sauren Rahm |
1 | EL | Zitronensaft |
Zubereitung
- Im ersten Schritt den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun die Schillerlockenformen mit etwas Butter gut einfetten.
- Den Blätterteig auf der Arbeitsfläche ausrollen, der Länge nach in 2 cm dünne Streifen schneiden und diese leicht überlappend auf die Formen aufwickeln.
- In einer Tasse nun Milch mit dem Ei verquirlen und die Blätterteig-Raketen damit bestreichen. 3 Stück mit Sesam, 3 Stück mit etwas Paprikapulver bestreuen.
- Die Raketen auf dem Backblech platzieren und im Backofen für 15 bis 20 Minuten goldgelb backen.
- Unterdessen für die Füllung die Rüebli waschen, schälen und mit einer Küchenreibe fein reiben.
- Den Apfel entkernen, schälen und ebenfalls fein raspeln.
- In einer Schale nun den Quark mit dem sauren Rahm, Peterli, Rüebli- und Apfelstücken sowie dem Zitronensaft gut vermischen und die Masse mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Jetzt die Blätterteig-Raketen aus dem Ofen nehmen, noch heiss von der Form lösen und auskühlen lassen.
- Nun die Quark-Masse mit einem Teelöffel in die Öffnungen der ausgekühlten Raketen füllen und die feinen Rüebli-Raketen dekorativ auf einer Platte servieren.
User Kommentare