Gebackenes Gemüse in Kichererbsenteigmantel

In diesem Rezept kann man jedes beliebige Gemüse verwenden. Ein Highlight aus der ayurvedischen Küche.

Gebackenes Gemüse in Kichererbsenteigmantel Foto dbvirago / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,8 (197 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

220 g Kichererbsenmehl
1 TL schwarzer Kümmel
0.5 TL Zimt
1 Prise Chili
1 TL Koriander
1 TL Kurkuma, gemahlen
1 Msp Asafötida
1.5 TL Salz
1 Prise Backpulver
300 ml Wasser
1 Schuss Sonnenblumenöl zum Frittieren
1 Pa Gemüse nach Wahl

Zeit

40 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. In einer Schüssel die Gewürze mit Salz, Backpulver und dem Kichererbsenmehl geben und gut vermischen. Danach das kalte Wasser eingiessen und mit einem Schneebesen einen glatten Teig rühren, der dickflüssig genug ist, um das Gemüse durch zu ziehen.
  2. Nun in einer tiefen Pfanne oder in einem Topf Sonnenblumenöl erhitzen
  3. Das Gemüse nach Wahl vorbereiten (waschen, zerkleinern usw.) und Stück für Stück durch den Teig ziehen, sodass jedes Stück vollkommen mit dem Teig bedeckt ist.
  4. Das überzogene Gemüse schnell in das heisse Öl legen und die Pakoras einige Minuten frittieren, bis diese goldbraun sind. Danach auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
5
Fett
0,19 g
Eiweiß
0,22 g
Kohlenhydrate
0,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsewähe mit Blätterteig

GEMÜSEWÄHE MIT BLÄTTERTEIG

Die köstliche Gemüsewähe schmeckt warm, aber auch kalt sehr gut. Sie werden von diesem Rezept überwältigt sein.

Gemüsegratin

GEMÜSEGRATIN

Dieses Rezept für ein Gemüsegratin wird mit Kartoffeln, Blumenkohl, Broccoli und Rüebli zubereitet. Verfeinert wird dieses Gericht mit Creme-fraiche.

Ratatouille

RATATOUILLE

Das bekannte französische Ratatouille ist ein Rezept mit Zucchetti, Auberginen, Peperoni und Tomaten.

Lauchkuchen

LAUCHKUCHEN

Der einfache Lauchkuchen kommt immer gut an. Bei diesem schnellen Rezept greifen alle gern zu.

Gebratene Randen

GEBRATENE RANDEN

Gesunde Randen - gebraten und mit Parmesan serviert. Das gesunde Beilagen-Rezept für eine gesunde Ernährung.

Lauchwähe

LAUCHWÄHE

Dieses Rezept für Lauchwähe ist einfach in der Zubereitung. Neben Lauch werden köstliche Zutaten, wie Schinken, Käse und Frühlingszwiebel verwendet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE