Gulasch mit Pilzen

Das saftige Gulaschrezept, dass mit seinen frischen Pilzen ein schmackhaftes Gericht für den Herbst ergibt und auch Gästen serviert werden kann.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (16 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

450 g Gulasch, gemischt
1 Prise Kräuter der Provence, gehackt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Stk Zwiebel
2 Stk Rüebli
3 EL Tomatenmark
2 Schuss Rotwein
200 g Champignons, frisch
200 g Steinpilze
500 ml Bouillon (Gemüse)
50 ml Rahm
1 EL Mehl, zum Binden
2 EL Butterschmalz

Zeit

95 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird das saftige Fleisch unter fliessendem Wasser gut abgespült und danach mit Küchenpapier abgetupft. Die Rüebli und Zwiebel schälen, und beides klein würfeln. Dann können die Fleischstücke von beiden Seiten mit Kräuter der Provence, Salz und Pfeffer gewürzt werden. Danach wird das Fleisch in einer tiefen Pfanne mit etwas Butterschmalz von allen Seiten kräftig für einige Minuten angebraten.
  2. Nun die Rüebli und Zwiebeln einrühren, und für ca. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren mitbraten. Dann das Tomatenmark dazugeben, für ca. 2 Minuten anrösten und mit der Bouillon und Rotwein ablöschen. Das Ganze kann danach für ca. 60 Minuten bei mittlerer Hitze und abgedeckter Pfanne langsam geschmort werden.
  3. Unterdessen können die Pilze geputzt, gerüstet und in Scheiben bzw. klein geschnitten werden. Die Pilze dann ca. 10 Minuten vor Ende der Schmorzeit unter das Gulasch rühren und mitgaren.
  4. Anschliessend mit dem Rahm, Salz und Pfeffer abschmecken und die Sauce gegebenfalls mit etwas Mehl binden, sollte sie noch zu flüssig sein. Umgehend anrichten und heiss servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
3.582
Fett
65,80 g
Eiweiß
558,45 g
Kohlenhydrate
189,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rindergulasch

RINDERGULASCH

Ein Rindergulasch ist ein sehr traditionelles Rezept. Der Aufwand lohnt sich.

Ungarische Gulaschsuppe

UNGARISCHE GULASCHSUPPE

Eine ungarische Gulaschsuppe hat einen pikanten, scharfen und würzigen Geschmack. Im Rezept darf Peperoni auf keinen Fall fehlen.

Omas Gulasch

OMAS GULASCH

Ein Rezept aus Omas Küche: Das Gulasch nach Omas Art wird euch bestimmt schmecken.

Gulasch aus dem Römertopf

GULASCH AUS DEM RÖMERTOPF

Ein Gulasch aus dem Römertopf ist einfach, pikant und traditionell.

Traditionelles Gulasch

TRADITIONELLES GULASCH

Gulasch ist ein klassisches ungarisches Gericht. Mit diesem Rezept gelingt der pikante, herzhafte Eintopf garantiert.

Gulasch ohne Wein

GULASCH OHNE WEIN

Ein herzhaftes Gulaschrezept, dass ganz ohne Rotwein auskommt und deshalb auch sehr gut für Kinder geeignet ist.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE