Kärntner Reindling
Bewertung: Ø 4,4 (40 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
1 | Stk | Eidotter |
1 | Wf | Hefe |
450 | g | Mehl |
250 | ml | Milch, warm |
1 | Prise | Salz |
50 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
Zutaten Für die Füllung: | ||
10 | g | Butter |
100 | g | Nüsse, gerieben |
150 | g | Rosinen |
2 | EL | Rum |
1 | TL | Zimt |
3 | EL | Zucker |
Zubereitung
- Das Mehl in eine Rührschüssel sieben, die Hefe beigeben und gut vermischen. Nun Milch, Eidotter, Ei, Salz, Staubzucker und Vanillezucker unterrühren und mit dem Handmixer zu einem Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
- Nach der Gehzeit den Teig nochmals durchkneten, dann flach drücken und auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit einem Nudelholz rechteckig ausrollen.
- In einem Topf die Füllung vorbereiten: Butter, Rum, Zucker, Zimt, Rosinen und Nüsse kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen, etwas auskühlen lassen.
- Die Kranzform mit Butter einfetten und mit Mehl bestreuen.
- Nun die Füllung gleichmässig auf den rechteckigen Teig streichen, den Teig von einer Seite her einrollen und zu einem Kranz formen.
- Vorsichtig in die Form legen und zugedeckt an einem warmen Ort nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze aufheizen.
- Anschliessend den Kärtner Reindling für 40 Minuten backen.
User Kommentare