Kardamom Bullar

Ein knuspriges, schwedisches Brötchenrezept mit Kardamom gespickt und Hagelzucker bestreut passt perfekt als kleine Leckerei zum Znüni.

Kardamom Bullar Foto fahrwasser / Depositphotos

Bewertung: Ø 3,8 (118 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten Für den Hefeteig

450 g Mehl
250 ml Milch
80 g Zucker
0.5 Stk Hefe, frisch
1 Prise Kardamom, gemahlen
80 g Butter
0.5 TL Salz

Zutaten Für die Füllung

70 g Butter
80 g brauner Zucker
1 TL Kardamomkapseln, zerstossen
1 Stk Ei
1 EL Milch
4 EL Hagelzucker

Zeit

140 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig die frische Milch in einem kleinen Topf erhitzen, jedoch nicht aufkochen. Die Milch dann mit der Hefe und 1 TL Zucker in einem Schälchen vermischen und für ca. 10 Minuten stehen lassen.
  2. Das Mehl mit dem Kardamom, restlichen Zucker, Salz und der Hefe in einer Schüssel gründlich verkneten. Dann die Butter in Stückchen dazugeben und das Ganze mit dem Mixer zu einem glatten Teig kneten. Den Teig danach in der Schüssel für ca. 60 Minuten gehen lassen.
  3. Unterdessen für die Füllung den Zucker mit der Butter und zerstossenen Kardamomsamen in einer Schüssel miteinander gründlich verrühren.
  4. Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen und gleichmässig mit der Füllung bestreichen.
  5. Anschliessend die linke und rechte Seite des Teigs übereinander in die Mitte falten. Dann 2 cm breite Streifen davon abschneiden und diese in eine Kordel drehen. Die Kordeln dann jeweils vorsichtig einmal zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen, herumwickeln und das Endstück über den Knoten legen. Die Kardamom Bullar auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für ca. 30 Minuten gehen lassen.
  6. Schliesslich das Ei trennen, das Eigelb mit 1 EL Milch verquirlen und die Bullar damit bestreichen. Zuletzt mit dem Hagelzucker bestreuen und im Backofen bei 225 °C (Umluft 200 °C) für ca. 10 Minuten goldbraun backen.

Nährwert pro Portion

kcal
313
Fett
11,81 g
Eiweiß
5,10 g
Kohlenhydrate
46,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Speck-Käse Muffins

SPECK-KÄSE MUFFINS

Herzhafte Schweizer Speck-Käse Muffins mit Gruyère, weil ein Muffin nicht immer süss sein muss! Das Rezept eignet sich gut als Vorspeise oder Snack.

Original Donuts

ORIGINAL DONUTS

Original-Donuts sind eine Art amerikanischer Krapfen, die auch in Europa sehr beliebt sind. Hier das ultimative Rezept.

Sablés

SABLÉS

Sablés sind sehr beliebte Guetzli nicht nur für die Weihnachtszeit. Ihre Familie kann von diesem Rezept nicht genug bekommen.

Biskuitroulade

BISKUITROULADE

Eine Biskuitroulade kann mit verschiedenen Konfitüresorten oder mit Schokolade gefüllt werden. Ein schnelles Rezept für spontane Gäste.

Schokoladenkuchen ohne Nüsse

SCHOKOLADENKUCHEN OHNE NÜSSE

Dieses süsse Schokoladenkuchenrezept wird ganz ohne Nüsse zubereitet und eignet sich deshalb ausgezeichnet für Allergiker.

Biskuit

BISKUIT

Dieses Rezept für Biskuit gelingt Ihnen ganz sicher. Biskuit kann mit Früchten belegt, mit Marmelade bestrichen oder als Tortenboden verwendet werden.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE