Kardamomschnitten

Der etwas grössere Aufwand bei diesem Dessertrezept lohnt sich allemal und passt zum Kaffeekränzchen mit der Familie am Sonntagnachmittag.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 16 Portionen

22 Stk Kardamomkapseln, grün
7 Stk Eier
220 g Puderzucker
1 Prise Salz
1.5 Pk Vanille-Puddingpulver
100 g Mehl
4 TL Instant-Kaffeepulver
140 ml Milch
150 ml Rahm
100 g Zucker
1 Pk Orangenaroma
1 Stk Eigelb
400 ml Mascarpone
80 ml Kaffeelikör

Zeit

170 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 140 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kardamomschnitten zuerst 18 Kardamomkapseln aufbrechen und die Samen in einer Pfanne ohne Zusatz von Öl kurz anrösten.
  2. Nun die frischen Eier trennen und die Eigelbe mit dem Puderzucker in einer Rührschüssel cremig schlagen.
  3. Das Eiweiss mit einer Prise Salz in einer separaten Schüssel mit dem Schneebesen steif schlagen. Den Eischnee locker mit einem Gummischaber unter die Eigelbmasse heben und die Kardamomsamen dazugeben.
  4. Dann das Puddingpulver mit 60 gr Mehl in einem Schälchen vermischen, über die Eimasse sieben und gründlich unterrühren.
  5. Anschliessend die Masse auf die Hälfte eines mit Backpapier belegten Backblechs streichen und im Ofen bei 175 °C (Umluft 150 °C) für ca. 20 Minuten zu einem Biskuit backen.
  6. Den fertigen Biskuit danach aus dem Ofen nehmen, das Backpapier abziehen und das Biskuit mit einem grossen Messer vorsichtig horizontal durchschneiden.
  7. Nun die restlichen Kardamomkapseln im Mörser zerstossen und mit dem Kaffeepulver und 80 ml kochendem Wasser in einer Tasse aufgiessen und zuletzt durch ein feines Sieb streichen und mit Kaffeelikör verrühren.
  8. Dann das restliche Mehl mit der Milch verrühren, Orangenaroma, restliches Ei, Eigelb, Rahm, Zucker und Salz dazugeben und zusammen in einem Topf unter Rühren aufkochen. Danach abkühlen lassen.
  9. Die Mascarpone unter die abgekühlte Mischung rühren. Nun die Hälfte des Kaffees auf die Hälfte des Biskuits geben, dann mit der Mascarponemischung bestreichen. Dann mit dem zweiten Biskuitboden belegen und mit dem restlichen Kaffee beträufeln.
  10. Schliesslich das Ganze im Kühlschrank für ca. 120 Minuten kühlen lassen. Kurz vor dem Servieren mit 2 EL Puderzucker bestäuben und in Schnitten schneiden.

Tipps zum Rezept

Passt zu einem Klecks frischem Schlagrahm.

Nährwert pro Portion

kcal
287
Fett
15,18 g
Eiweiß
5,75 g
Kohlenhydrate
29,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Speck-Käse Muffins

SPECK-KÄSE MUFFINS

Herzhafte Schweizer Speck-Käse Muffins mit Gruyère, weil ein Muffin nicht immer süss sein muss! Das Rezept eignet sich gut als Vorspeise oder Snack.

Original Donuts

ORIGINAL DONUTS

Original-Donuts sind eine Art amerikanischer Krapfen, die auch in Europa sehr beliebt sind. Hier das ultimative Rezept.

Sablés

SABLÉS

Sablés sind sehr beliebte Guetzli nicht nur für die Weihnachtszeit. Ihre Familie kann von diesem Rezept nicht genug bekommen.

Biskuitroulade

BISKUITROULADE

Eine Biskuitroulade kann mit verschiedenen Konfitüresorten oder mit Schokolade gefüllt werden. Ein schnelles Rezept für spontane Gäste.

Biskuit

BISKUIT

Dieses Rezept für Biskuit gelingt Ihnen ganz sicher. Biskuit kann mit Früchten belegt, mit Marmelade bestrichen oder als Tortenboden verwendet werden.

Schokoladenkuchen ohne Nüsse

SCHOKOLADENKUCHEN OHNE NÜSSE

Dieses süsse Schokoladenkuchenrezept wird ganz ohne Nüsse zubereitet und eignet sich deshalb ausgezeichnet für Allergiker.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE