Kartoffelknöpfli in Tomaten-Käse-Sauce
Erstellt von Lucy_7
Bewertung: Ø 4,2 (59 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Bergtilsiter, gerieben, zum Bestreuen |
---|---|---|
2 | Stk | Eigelb |
200 | g | griffiges Mehl |
600 | g | Kartoffeln |
1 | Prise | Muskat |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Weizengriess |
Zutaten Tomaten-Käse-Sauce | ||
0.5 | Bund | Basilikum |
100 | g | Bergtilsiter |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Olivenöl |
200 | ml | Rahm |
0.125 | l | Rinderbouillon |
1 | Prise | Salz & Pfeffer |
1 | Dose | Tomaten in Würfel |
Zubereitung
- Kartoffel mit der Schale kochen, ausdampfen lassen und schälen. Noch heiss durch die Kartoffelpresse drücken. Mehl dazusieben, Weizengriess, Eigelb, Salz und Muskat beifügen und alles miteinander zu einem Teig verkneten.
- Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und darauf mit Hilfe eines Teelöffels kleine Knöpfli vom Kartoffelteig abstechen. Salzwasser zum Kochen bringen und die Knöpfli darin so lange köcheln lassen, bis sie oben schwimmen. Dann mit einer Lochkelle herausnehmen und im Sieb abtropfen lassen.
- Knoblauch schälen, durch die Knoblauchpresse drücken und in heissem Olivenöl kurz andünsten. Tomaten beigeben und gut durchrühren. Rinderbouillon und Rahm angiessen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Topf von der Platte ziehen und die Tomaten mit dem Stabmixer pürieren.
- Bergtilsiter in die Sauce reiben und solange rühren, bis der Käse geschmolzen ist. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffelknöpfli zusammen mit der Sauce auf einem Teller anrichten, mit dem restlichen, geriebenen Bergtilsiter bestreuen und mit einem Basilikumzweig garnieren.
User Kommentare