Kleftiko

Der Lammschmoreintopf aus Zypern lässt die Sonne Griechenlands auf unseren Gaumen scheinen. Probieren Sie das Rezept aus.

Kleftiko Foto Paul_Cowan/ Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (330 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1.5 kg Lammkeule, ohne Knochen
400 g Zwiebel
4 Stk Knoblauchzehen
1 EL Oregano
4 EL Olivenöl
2 zw Rosmarin
250 ml Weisswein, trocken
4 Stk Tomaten
1 Stk BIO-Zitrone
1 Prise Salz

Zeit

180 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Lammfleisch in gleich grosse Stücke schneiden. Die Fleischstücke von allen Seiten mit Salz, Pfeffer und 0.5 EL Oregano würzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein Schneiden.
  2. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Nun 3 EL Öl in einem Bräter erhitzen. Zuerst die Fleischstücke darin in 6 Minuten rundherum scharf anbraten und wieder aus dem Bräter herausnehmen. Danach 1 EL Öl in den Bräter geben und die Zwiebeln und den Knoblauch darin unter Wenden braun rösten.
  4. Jetzt die Rosmarinzweige abspülen und trocken schütteln, zusammen mit dem restlichen Oregano dazugeben. Den Weisswein beigeben und etwa 5 Minuten ohne Deckel einkochen lassen.
  5. Die Fleischstücke auf die Zwiebeln in den Bräter legen mit 150 ml Wasser aufgiessen, den Deckel auf den Bräter legen und den Bräter in den heissen Ofen auf der untersten Schiene schieben. Das Fleisch 2 bis 2.5 Stunden im heissen Backofen schmoren lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Tomaten abspülen und im Ganzen nach 1.5 Stunden in den Bräter dazugeben. Nun ohne Deckel zu Ende schmoren und bräunen lassen.
  7. Den Lammschmortopf nach der Bratzeit aus dem Ofen nehmen. Die Tomaten in der Sauce etwas zerdrücken.
  8. Zum Schluss noch die Zitrone heiss abspülen, trocken tupfen und etwa 1 TL Schale fein abreiben, den Saft der Zitrone auspressen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und Zitronensaft abschmecken und geniessen.

Tipps zum Rezept

Wenn man den Eintopf am Vortag kocht und am nächsten Tag aufwärmt, ist das Fleisch von der Sauce durchgezogen und mundet noch besser. Dazu passen Zitronenkartoffeln.

Nährwert pro Portion

kcal
440
Fett
17,03 g
Eiweiß
51,37 g
Kohlenhydrate
13,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original griechisches Moussaka

ORIGINAL GRIECHISCHES MOUSSAKA

Dieses köstliche Moussakarezept wird nach griechischer Originalrezeptur zubereitet und schmeckt unglaublich gut zu Fleischgerichten.

Rezepte

GRIECHISCHE GYROS-SPIESSE

Griechische Gyros-Spiesse sind typisch südländisch gewürzt und werden mit frischem Salat zu einem tollen Sommerrezept.

Griechisches Dessert

GRIECHISCHES DESSERT

Aus den Ferien in Griechenland heimgekehrt, aber den Geschmack des feinen Desserts noch lange nicht vergessen? Das Rezept gelingt authentisch.

Rezepte

GRIECHISCHES KARTOFFELGERICHT

Ein Griechisches Kartoffelgericht ist eine leckere und ausgiebige Hauptmahlzeit für die ganze Familie. Das Rezept ist einfach zubereitet.

Vegetarisches Moussaka

VEGETARISCHES MOUSSAKA

Moussaka ist das Lieblingsrezept der Griechen. Holen auch Sie sich das Mittelmeer nach Hause und geniessen Sie diesen mediterranen Auflauf.

Gyros-Geschnetzeltes

GYROS-GESCHNETZELTES

Schnell zubereitet ist dieses würzige, griechische Gyros-Rezept, das toll zu Tzatziki und Fladenbrot passt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE