Kokos-Bananen-Roulade
Bewertung: Ø 4,1 (98 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
100 | g | Kokosraspeln |
3 | EL | Mehl |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Speisestärke |
100 | g | Zucker |
Zutaten Für die Füllung | ||
40 | g | Bananenchips |
380 | g | Bananenjoghurt |
6 | Bl | Gelatine |
3 | EL | Puderzucker |
150 | ml | Rahm |
2 | EL | Zitronensaft |
Zubereitung
- Den geraspelten Kokos in eine Pfanne ohne Fettzusatz geben und bei niedrige Hitze für ca. 3 Minuten anrösten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
- Die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Zucker mithilfe des Mixers schaumig rühren. Die Eiweisse in einem separaten Behälter mit dem Salz und mithilfe des Mixers steif schlagen. Dann beide Cremes mit den gerösteten Kokosraspeln gut verrühren.
- Die Biskuit-Masse dann auf einem mit Backpapier ausgelegtes Backblech gleichmässig glatt streichen. Das Ganze bei 180° C für ca. 25 Minuten goldbraun backen. Anschliessend vorsichtig auf ein Küchentuch stürzen, das Backpapier entfernen und den Biskuit im Küchentuch ganz vorsichtig aufrollen. Den Biskuit so auskühlen lassen.
- Unterdessen die Gelatine in kaltem Wasser aufweichen. Etwas Zitronensaft in den Bananenjoghurt geben und mit den fein gehackten Bananenchips vermischen.
- Dann die aufgeweichte Gelatine in einem Topf kurz erhitzen bis er sich auflöst. Einen Esslöffel Bananenjoghurt in die Gelatine rühren und die Gelatine dann gut mit dem Bananenjoghurt verrühren. Den Joghurt für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Rahm mit einem Mixer steif schlagen. Sobald der Joghurt fest geworden ist, den Rahm vorsichtig unterheben. Erneut in den Kühlschrank stellen für ca. 30 Minuten.
- Den Biskuit vorsichtig aufrollen und gleichmässig mit der Creme bestreichen. Vorsichtig wieder in das Küchentuch aufrollen und erneut kalt stellen bis die Roulade serviert wird.
- Vor dem Servieren kann die Roulade mit etwas Puderzucker bestreuen und in gleich grosse Stücke geschnitten werden.
User Kommentare