Kürbis-Täschli aus dem Ofen
Zutaten für 4 Portionen
| 250 | g | Kürbis |
|---|---|---|
| 2 | Stk | Pastateig, ca. 300g |
| 2 | EL | Butter, geschmolzen |
Zutaten für die Füllung
| 0.5 | Stk | Bio-Zitrone |
|---|---|---|
| 1 | EL | Salbei |
| 1 | EL | Schnittlauch |
| 0.25 | TL | Salz |
| 100 | g | Ricotta |
| 100 | g | Naturjoghurt |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Kürbis halbieren, die Kerne entfernen und anschliessend in grobe Stücke schneiden.
- Nun die Kürbisstücke in einen Topf geben, ein wenig Wasser hinzufügen und zugedeckt für 15 Minuten gar ziehen lassen. Sodann mit einem Stabmixer pürieren.
- In der Zwischenzeit die Zitronenschale abreiben und die Frucht auspressen. Den Salbei sowie den Schnittlauch fein schneiden und alles zusammen mit dem Ricotta, Joghurt, Salz und Pfeffer zum Kürbis mischen.
- Danach den Nudelteig auslegen und in ca. 5 cm dicke Streifen schneiden. Die Kürbisfüllung mit Abstand zueinander auf dem Streifen verteilen, einen zweiten Teigstreifen darüber legen und mit einem Ravioli-Ausstecher oder einem Teigrädli Kürbistäschli ausstechen, dabei die Ränder leicht andrücken.
- Nun den Backofen auf 220 Grad vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen und die Täschli mit Abstand darauf legen. Jedes Täschli mit der geschmolzenen Butter bestreichen und für ca. 10 Minuten backen.
- Zuletzt die Kürbis-Täschli aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept eignet sich Hokkaido am besten, da er mit Schale verarbeitet werden kann. Auch ein Butternut schmeckt sehr gut, sollte aber vorher geschält werden.
Ein paar gehackte Walnüsse oder Pinienkerne in der Füllung geben dem Ganzen mehr Geschmack.
Ein Hauch Zimt, Muskat oder etwas Chili gibt der Füllung zusätzlich eine interessante Würze.
Die Kürbis-Täschli mit frischem Salat und einem Kräuterdip servieren.
User Kommentare