Melomakarona
Bewertung: Ø 5,0 (6 Stimmen)
Zutaten für 25 Portionen
2 | TL | Backpulver |
---|---|---|
100 | g | Baumnüsse, gehackt |
1 | Msp | Nelkenpulver |
200 | ml | Olivenöl |
100 | ml | Orangensaft |
500 | g | Weizenmehl, glatt |
0.5 | TL | Zimtpulver |
50 | g | Zucker |
Zutaten für den Sirup: | ||
1 | Stk | BIO-Orange |
70 | g | Honig |
200 | ml | Wasser |
1 | Stk | Zimtstange |
300 | g | Zucker |
Zubereitung
- Für den Sirup die Schale der Orange abreiben und mit Wasser, Zucker und der Zimtstange gemeinsam in einem Topf zum Kochen bringen - 1 Minute kochen lassen.
- Diese Flüssigkeit vom Herd ziehen, Zimtstange entfernen und den Honig einrühren, bis er sich aufgelöst hat. Den Sirup kalt stellen.
- Für den Guetzliteig nun das Öl und den Orangensaft mit Zimt, Nelkenpulver und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- Nun Mehl und Zucker unterheben und alles mit einem Handmixer verrühren.
- Den Backofen jetzt auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Aus dem Teig nun mit den Händen 25 gleichmässige Kugeln formen - dabei den Teig nicht kneten. Auf das Backblech setzen.
- Mit einer Gabel jedes Guetzli mehrmals einstechen und für 25 Minuten im Backofen goldbraun backen.
- Jetzt den Sirup aus der Kühlung und die Guetzli aus dem Backofen nehmen.
- Die noch heissen Guetzli in den Sirup tauchen, für 1 Minute im Sirup einweichen und danach auf einem Kuchengitter abtropfen lassen.
- Mit den gehackten Baumnüssen bestreuen und auskühlen lassen.
User Kommentare