Muffin im Strudelnest reloaded
Bewertung: Ø 3,9 (49 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
0.5 | Tasse | Apfelsaft BIO |
---|---|---|
3 | EL | Butter (geschmolzen) |
2 | Stk | Eier |
4 | EL | Feinkristallzucker |
200 | g | Milchbrot |
3 | EL | Puderzucker |
3 | EL | Rosinen |
160 | ml | Schlagrahm |
2 | Bl | Strudelteig |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Zimt |
Zubereitung
- Den Apfelsaft erhitzen und die Rosinen darin für 15 Minuten einweichen.
- Das Milchbrot grob würfeln. Den Schlagrahm mit den Eiern, dem Feinkristallzucker, Vanillezucker und Zimt gut versprudeln.
- Die Milchbrotwürfel in eine Schüssel geben,mit dem Schlagrahmgemisch übergiessen und für ca. 15 Minuten ziehen lassen (gelegentlich umrühren).
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Muffinblech mit 6 Papierförmchen auslegen. Ein Strudelteigblatt mit Butter bepinseln und das zweite drauflegen, einmal der Länge nach halbieren und 2 mal der Breite nach, sodaß 6 gleich große quadratähnliche Stücke entstehen.
- Je ein "Quadrat" in ein Muffinförmchen geben. Die Rosinen abseihen und unter die Milchbrotmasse heben, diese Masse auf die 6 mit Strudelteig ausgelegten Förmchen verteilen. Die überstehenden Strudelteigblätter locker darüberschlagen und mit Butter bepinseln.
- Die Muffins nun 20-30 Minuten auf unterer Schiene backen - da die Oberseite recht schnell braun wird empfiehlt es sich nach der Hälft der Backzeit ein Stück Alufolie darüberzulegen.
- Die fertigen Muffins sofort mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Da man das Milchbrot für die Muffins einweicht, kann man auch ein Milchbrot verwenden das vom Vortag übergeblieben ist.
User Kommentare