Pikante Empanadas
Bewertung: Ø 4,8 (8 Stimmen)
Zutaten für 15 Portionen
Zutaten Für den Teig | ||
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
1 | EL | Essig |
1 | Msp | Kurkuma |
750 | g | Mehl |
1 | TL | Salz |
400 | ml | Wasser, kalt |
Zutaten Für die Füllung | ||
130 | g | Aprikosen, getrocknet |
2 | TL | Currypulver |
500 | g | Hackfleisch, gemischt |
80 | g | Mandeln, gehackt |
2 | EL | Öl |
1 | Bund | Petersilie |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zwiebel |
Zubereitung
- Für die pikanten Empanadas zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Aprikosen genauso klein würfeln. Schliesslich den Bund Petersilie abbrausen, trocken schütteln und fein hacken.
- Nun das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl für einige Minuten bröselig anbraten. Danach die Zwiebelwürfel dazugeben und für ca. 5 Minuten mitdünsten. Gut mit Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken. Das Ganze mit 100 ml Wasser ablöschen und so lange schmoren lassen, bis die Flüssigkeit versickert ist. Dann erst die Aprikosen, gehackten Mandeln und Petersilie unterheben. Etwas abkühlen lassen.
- Unterdessen den Teig zubereiten. Dafür das Mehl mit dem Kurkuma und Salz vermischen. Dann 400 ml kaltes Wasser dazugeben, genauso wie Essig und 1 Ei. Das Ganze gründlich zu einem glatten Teig verkneten. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und für ca. 30 Minuten bei Zimmeremperatur ruhen lassen.
- Anschliessend den Teig auf einer mit Mehl bestäubten, glatten Fläche ausrollen und ca. 15 Kreise à ca. 15 cm Durchmesser ausstechen. Dann das übrige Ei verquirlen und die Ränder der Kreise damit leicht bestreichen.
- Nun jeweils 1 EL der Hackfleischmischung auf die Kreise in die Mitte geben, den Teig umklappen und die Ränder mit einer Gabel fest zusammendrücken. Die Empanadas danach auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit dem restlichen Ei bestreichen.
- Schliesslich die pikanten Empanadas im Backofen bei 200 Grad (Umluft 175 Grad) für ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Tipps zum Rezept
Passt auch hervorragend zu einer pikanten Sauce oder Tabasco.
User Kommentare