Pikantes Vogelheu

Erstellt von kitty86

Ein Vogelheu wird aus Brot, Eiern und Milch zubereitet und ist in nur 20 Minuten fertig zubereitet.

Pikantes Vogelheu Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,3 (3.499 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 EL Peterli frisch, zum Bestreuen
100 ml Milch
2 Stk Eier
50 g Butter
200 g Brot, altbacken
1 Prise Salz & Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Mixbecher

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das einfache Vogelheu Rezept zuerst das Brot in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Eier mit der Milch verquirlen und mit einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und die Brotwürfel darin kurz anbraten.
  4. Die Eiermilch dazu geben und gut vermischen. Bei geringer Hitze die Mischung solange braten bis das Ei stockt.
  5. Mit dem frischem Peterli ganz oder gehackt servieren.

Tipps zum Rezept

Alternativ kann auch ein süsses Vogelheu zubereitet werden: süsses Vogelheu.

Dazu passt sehr gut ein grüner Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
504
Fett
28,17 g
Eiweiß
17,36 g
Kohlenhydrate
49,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

Kochvergnuegen

Liebes Gute Küche Team,
das Rezept über Vogelheu hat mich an frühere Zeiten erinnert. Meine Mutter hat es oft für uns zubereitet. Wir Kinder haben es geliebt. Erst durch Ihre Rezepte, bin ich wieder darauf gekommen. Es kommt auf meinen Speiseplan. Vielen Dank für die tollen Rezepte.
Liebe Grüße Gabriele

Auf Kommentar antworten

gutekueche_ch

Liebe Gabriele
Es freut uns sehr, dass unser Rezept für ein pikantes Vogelheu Kindheitserinnerung wecken liess. Vielleicht entdeckst du in unserer Rezeptkategorie 'Omas Küche' weitere Köstlichkeiten aus früheren Zeiten.
Viel Freude beim Kochen wünscht dir das GuteKueche.ch-Team

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL