süsses Vogelheu

Ein Vogelheu wird aus Brot, Eiern und Milch zubereitet und ist ein ideales Rezept zur Brotverwertung. Hier die süsse Variante zum Nachkochen.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,1 (66 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Halbweissbrot, alt
25 g Butter
2 Stk Äpfel
3 EL Zucker
6 Stk Eier
200 ml Milch
1 Prise Zimtzucker zum Bestreuen

Zeit

20 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Brot in mundgerechte Stücke schneiden. Die Äpfel waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden.
  2. Danach das Brot mit der Butter in einer Pfanne hellbraun anrösten.
  3. Brot in der Butter hellbraun rösten. Äpfel beigeben und mitrösten. Danach 1 EL Zucker untermischen.
  4. Nun Eier, Milch und den restlichen Zucker in einem Gefäss verrühren und über das Brot giessen. Die Hitze reduzieren und unter Rühren stocken lassen.
  5. Das Vogelheu auf 4 Tellern anrichten und mit Zimtzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Statt der Äpfel können auch Birnen verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
405
Fett
15,45 g
Eiweiß
17,83 g
Kohlenhydrate
51,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE