Kochbuch "Perfektes Dinner" des Users Felix4u.
Für alle Wildliebhaber ist dieses köstliche Rehpfeffer Rezept sehr beliebt und empfehlenswert.
Ein Quark-Apfelkuchen ist schnell zubereitet und unglaublich köstlich im Geschmack. Mit diesem Rezept verwöhnen Sie Ihre Lieben.
Die schmackhafte Pouletsuppe schmeckt einfach herrlich und ist ein ideales Rezept für eine Party. Überzeugen Sie sich selbst.
Versuchen Sie doch einfach mal die köstliche Polentasuppe. Sie werden von diesem Rezept nicht genug bekommen.
Das Schweizer Rezept Plain in Pigna ist eine Spezialität aus dem Kanton Graubünden und wird mit Kartoffeln und Schinken zubereitet.
Luzerner Chügelipastete sieht nicht nur toll aus, es schmeckt auch so. Von diesem etwas aufwendigen Rezept werden Ihre Gäste begeistert sein.
Ein zarter Lammgigot mit Senfkruste ist ein herzhaftes Rezept, bei dem jeder gerne nochmal zugreift.
Die Kirschenwähe schmeckt sehr lecker und ist schnell zubereitet. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen. Nach Basler Art mit Hefeteig.
Das Rezept Kalbscarré mit Thurgados aus dem Schweizer Kanton Thurgau wird lange im Ofen zart gegart und mit Äpfeln angerichtet.
Mit diesem köstlichen Gitzischlegel mit Kartoffel bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Das raffinierte Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Dieses köstliche Kalbsragout verwöhnt Ihren Gaumen. Überzeugen Sie sich selbst von diesem traumhaften Rezept.
Das Schweizer Rezept Kalbshaxen mit Kurpflaumen aus dem Kanton Aargau lässt sich einfach zubereiten und schmeckt einfach nur köstlich.
Das Rezept für eine Saucisse neuchâteloise au Pinot noir ist eine Schweizer Spezialität aus Neuenburg mit feiner Kräutermischung in Sauce, Wurst und Kartoffeln.
Die Treberwurst Tarte aus dem Schweizer Kanton Bern ist ein feines Rezept mit einer Wurst mit Kartoffeln, Lauch und Käse im Hefeteig gebacken.
Das Rezept für den Zürcher Ratsherrentopf aus dem Schweizer Kanton Zürich wird mit Rind- und Kalbfleisch zubereitet und mit Rotwein serviert.
Das traditionelle Schweizer Rezept für die Gitzipaches-Gitzhichüechli besteht aus Ziegenfleisch und Gemüse und ist sehr fett- und cholesterinarm.
Das Appenzeller Mostbröckli ist ein Schweizer Rezept mit rohem Fleisch, kräftigem Schwarzbrot und wird gerne als Zvieri verköstigt.
Das Rezept für Saucisson en croûte aus dem Kanton Waadt, auch Wurst im Teig genannt, ist einfach zubereitet und wird mit Weinsauce serviert.
Ein Knuspertraum für den Gaumen: Diese Torte aus zartem Baiser mit Schokoladensosse und Karamell ist ein Gedicht.
Zuger Kirschtorte sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Die aufwendige Zubereitung des Rezeptes lohnt sich.
Eine währschafte Hauptspeise bietet dieses Rezept für die Winter Bowl. Wintergemüse wie Brokkoli und Rüebli werden hierbei im Backofen gebacken.
Das traditionelle Gulaschrezept, das je nach Ortschaft mit verschiedenen Beilagen wie z.B. Kartoffeln oder Knödeln serviert und genossen wird.
Das leckere Gulaschrezept mit Kartoffeln ist sättigend, wird kräftig abgeschmeckt und schmeckt besonders gut zu Kartoffelstock oder Reis.
Das reichhaltige Gulasch mit viel gesundem Gemüse schmeckt unglaublich gut und wird garantiert der ganzen Familie ausgezeichnet schmecken.
Der saftige Kalbsbraten zergeht einem auf der Zunge. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird allen schmecken.