Quarkknödel mit Zwetschgenkompott

Herrlich süss und lecker ist dieses Dessertrezept aus selbstgemachten Quarkknödeln an einem süssen Kompott aus Zwetschgen.

Quarkknödel mit Zwetschgenkompott Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten Für die Knödel

80 g Butter
60 g Zucker
1 Stk Vanilleschote
4 Stk Eier
0.5 Pk Orangenschale
4 EL Orangensaft
400 g Magerquark
200 g Paniermehl

Zutaten Für das Kompott

120 g Zucker
100 ml Orangensaft
120 ml Rotwein
1 Stk Zimtstange
1 Msp Gewürznelken, gemahlen
1 EL Speisestärke
2 EL Wasser
400 g Zwetschgen
50 ml Zwetschgenschnaps

Zeit

190 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 170 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Vanilleschote längs aufschneiden, das Vanillemark auskratzen und zusammen mit der frischen Butter und Zucker in einer Rührschüssel mit dem Mixer schaumig rühren.
  2. Nun 2 der frischen Eier trennen und die Eigelbe mit den restlichen, ganzen Eiern nach und nach unter Rühren gründlich unterheben. Dann die Orangenschale und den Orangensaft einrühren, bevor das Paniermehl und Quark untergehoben wird. Den Teig nun für die nächsten ca. 120 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Für das Kompott den Zucker in einer Pfanne karamellisieren lassen. Das Ganze mit dem Rotwein, Orangensaft, Nelken, Vanilleschote und Zimtstangen dazugeben. Die Mischung langsam aufkochen und für die nächsten ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen.
  4. Die Speisestärke mit 2 EL Wasser in einem Schälchen anrühren und in das Kompott rühren.
  5. Unterdessen die frischen Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und vierteln. Die Zwetschgen mit dem Schnaps in das Kompott geben und die Vanilleschote und Zimtstange entfernen.
  6. Dann das Salzwasser in einem grossen Topf aufkochen lassen. Währenddessen aus dem Knödelteig mit feuchten Händen Knödel formen und direkt in das siedende Wasser fallen lassen. Die Knödel für ca. 10 Minuten ziehen lassen und danach mit einer Schaumkelle herausheben und gut abtropfen lassen.
  7. Schliesslich die feinen Quarkknödel mit Zwetschgenkompott auf Desserttellern anrichten und warm geniessen.

Nährwert pro Portion

kcal
631
Fett
22,09 g
Eiweiß
20,47 g
Kohlenhydrate
64,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Mousse au Chocolat ohne Ei

EINFACHE MOUSSE AU CHOCOLAT OHNE EI

Mousse au Chocolat ohne Ei schmeckt einfach fantastisch. Mit diesem Rezept gelingt das köstliche Dessert im Nu.

Tobleronemousse

TOBLERONEMOUSSE

Ein ausgefallenes Dessert: Das Tobleronemousse hebt sich unverwechselbar von normalem Schokoladenmousse ab.

Öpfelchüechli

ÖPFELCHÜECHLI

Als Dessert oder kleine Zwischenmahlzeit sind die herrlich, fruchtigen Öpfelchüechli unwiderstehlich. Ein verführerisch, köstliches Rezept.

Fotzelschnitten

FOTZELSCHNITTEN

Fotzelschnitten sind leicht bekömmlich und im Nu zubereitet. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Erdbeermousse

ERDBEERMOUSSE

Erdbeermousse sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch verführerisch gut. Mit diesem Rezept zaubert ihr ein leichtes und köstliches Dessert.

Orangensalat mit Datteln

ORANGENSALAT MIT DATTELN

Der Orangensalat mit Datteln ist ein fruchtig süsser Fruchtsalat, der sich mit diesem Rezept einfach und schnell zubereiten lässt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE