Ragout mit Polenta

Dieses komplette Hauptspeisengericht kann sehr gut der ganzen Familie zu einem schmackhaften Abendessen serviert und genossen werden.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,4 (17 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

650 g Schweinenacken
1 EL Paprikapulver
250 g Zwiebeln
100 g Rüebli
200 g Knollensellerie
2 Stk Knoblauchzehen
70 g Butter
7 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 EL Tomatenmark
230 ml Rotwein
800 g stückige Tomaten
1 Prise Zucker
2 EL Petersilie
1 l Milch
1 Prise Muskat
230 g Polenta
100 g Parmesan, gerieben

Zeit

80 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst beginnen wir das saftige Schweinefleisch in mundgerechte Stücke zu schneiden und in einer grossen Schüssel mit dem Paprikapulver gründlich zu vermischen.
  2. Dann können die frischen Zwiebeln geschält und fein geschnitten werden. Die knackigen Rüebli schälen, rüsten und in Scheiben schneiden. Den frischen Sellerie putzen, schälen und in mundgerechte Stücke würfeln. Zuletzt den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Nun kann das Öl mit der Butter in einem Topf langsam erhitzt werden und dann das Fleisch darin bei mittlerer Hitze für ca. 3-4 Minuten von allen Seiten scharf anbraten. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken, bevor das Fleisch aus dem Topf genommen werden kann.
  4. Nochmals etwas Öl in den Topf geben und zusammen im Bratsud die Zwiebelwürfel, Knoblauch, Sellerie und Rüebli darin für ca. 5 Mintuen unter gelegentlichem Rühren andünsten. Das Tomatenmark einrühren und unter kräftigem Rühren für ca. 1 Minute anrösten.
  5. Das Gemüse nun mit dem Rotwein ablöschen und bei starker Hitze einkochen lassen, bevor das Fleisch wieder dazugegeben wird. Die stückigen Tomaten einrühren und das Ganze kurz aufkochen lassen. Gut mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.
  6. Den Topf zudecken und bei 160°C (Umluft 140°) im Backofen ca. 50-55 Minuten garen lassen.
  7. Währenddessen die Polenta in die frische Milch und 1 Liter Wasser, Salz, Muskat und 50 gr Butter in einen grossen Topf mit dem Schneebesen gründlich einrühren. Das Ganze bei sehr geringer Hitze für ca. 45 Minuten unter gelegentlichem Rühren garen lassen.
  8. Sobald es fertig ist, die Polenta mit dem geriebenen Parmesan verfeinern und auf Tellern anrichten. Das saftige Ragout aus dem Backofen auf die Polenta geben und das Ragout mit Polenta umgehend noch heiss servieren.

Tipps zum Rezept

Zusätzlich kann ein grüner Salat dazu serviert werden als abgerundetes Menü.

Nährwert pro Portion

kcal
479
Fett
27,95 g
Eiweiß
30,56 g
Kohlenhydrate
26,50 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Saftiger Kalbsbraten

SAFTIGER KALBSBRATEN

Der saftige Kalbsbraten zergeht einem auf der Zunge. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und wird allen schmecken.

Mah Meh

MAH MEH

Das Rezept Mah Meh stammt aus der südostasiatischen Küche. Der scharfe, leicht fruchtige Geschmack, wird euch überzeugen.

Fleischvogel-an-Rotweinsauce

FLEISCHVOGEL-AN-ROTWEINSAUCE

Im Ofen gegarter Fleischvogel erfreut den Gaumen. Dieses Rezept - zubereitet mit Rotweinsauce - schmeckt zart und saftig.

Schweinsnierstück

SCHWEINSNIERSTÜCK

Die gewürzte Marinade verleiht dem Schweinsnierstück ein besonderes Aroma. Überzeugt euch selbst von diesem tollen Rezept.

Riz Casimir

RIZ CASIMIR

Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch. Das Riz Casimir Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Piccata-milanese

PICCATA-MILANESE

Piccata milanese ist ein würziges Gericht aus Italien, dass gerne als Zmittag genossen wird.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE