Randen-Orangen-Suppe
Bewertung: Ø 4,2 (97 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
230 | ml | Bouillon (Gemüse) |
---|---|---|
1 | Prise | Cayennepfeffer |
5 | TL | Crème fraiche |
1 | TL | Ingwer |
220 | g | Kartoffeln |
450 | ml | Orangensaft |
330 | g | Randen |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Zimtpulver |
Zubereitung
- Zuerst werden die festen Kartoffeln in kochendem Salzwasser für ca. 20 Minuten weich gegart. Auch die Randen werden mit Schale in einem Topf für ebenfalls 20 Minuten gekocht.
- Als nächsten die Bouillon erwärmen und warm halten. Dann die garen Kartoffeln und Randen gut abtropfen lassen, schälen und vierteln. Die Kartoffeln anschliessend mit den Randen und Orangensaft in einem Rührbecher mithilfe des Stabmixers fein pürieren. Dann mit der Bouillon auffüllen, bis die Suppe schön flüssig wird.
- Das Ganze mit Ingwer, Zimtpulver, Salz und Cayennepfeffer abschmecken und in Suppenschälchen anrichten. Mit einem Klecks Crème fraiche die Randensuppe garnieren und umgehend servieren.
Tipps zum Rezept
Basilikumblätter und frisch gemahlener Pfeffer passen sehr gut zu der Suppe und geben zusätzlich einen frischen Geschmack. Für die schnelle Küche können auch vorgegarte Randen verwendet werden. Randen geben bei dem schälen roten Saft ab, der stark färbt. Zum Schutz der Hände Handschuhe verwendet und das Schneidebrett nach Gebrauch gleich mit fliessendem Wasser reinigen.
User Kommentare