Red Velvet Torte

Erstellt von *HOMEMADE*

Die Red Velvet Torte ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Samt Torte, die im Munde zergeht. Das Rezept für Tortenliebhaber.

Red Velvet Torte Foto nata_vkusidey/ Depositphotos

Bewertung: Ø 3,9 (485 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

120 g Butter (zimmerwarm)
300 g Zucker
2 Prise Salz
20 g Backkakao
1 Pk Vanillezucker
2 Stk Eier
100 ml flüssige rote Lebensmittelfarbe
2 Fl Vanillearoma
280 ml Buttermilch
300 g Mehl
1 TL Natron
3 TL Weißweinessig
230 g Frischkäse
230 g Mascarpone
1 Fl Vanillearoma
110 g Puderzucker
340 ml Schlagrahm

Zeit

345 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 300 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Backofen auf 170° vorheizen. Mehl mit Kakao mischen und in eine Schüssel sieben.
  2. Die Butter mit einem Handrührgerät cremig schlagen, den Zucker hinzufügen und so lange schlagen bis die Masse 2-3 Minuten stark aufschlagen sodass die Masse schön luftig ist, Eier einzeln gut unterrühren (die Eier sollten die in etwa die gleiche Temperatur wie die Buttermasse haben).
  3. Die Lebensmittelfarbe mit der Buttermilch mischen und abwechselnd mit dem Mehlgemisch unter die Buttermasse rühren.
  4. In einem Gefäss das Soda mit dem Essig mischen sodass es aufschäumt und unter den Teig ziehen.
  5. Den Teig auf 3 gefettete mit Mehl ausgestaubte Tortenformen geben, die Oberfläche glattstreichen und bei 175°C 25-30 Minuten backen.
  6. Die fertigen Torten für 10 Minuten in der Form lauskühlen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen. Nachdem die Böden komplett ausgekühlt sind, diese in Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde in den Kühlschrank geben (am besten allerdings eine Nacht, so wird das Überziehen der Torte einfacher).
  7. Für die Tortencreme den Frischkäse und den Mascarpone cremig rühren, Aroma und die Hälfte des Puderzuckers hinzufügen bis es eine cremige Masse ergibt.
  8. Den Schlagrahm mit dem restlichen Puderzucker steif schlagen, vorsichtig und in kleinen Schritten die Mascarpone Frischkäsemischung ziehen, die Creme durch 4 teilen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  9. Einen Tortenboden mit einem Tortenring umschliessen und einen Teil der Creme darauf verteilen, den zweiten Boden auflegen und ebenfalls mit Creme bestreichen, mit dem letzten Tortenboden gleich verfahren, wenn die Creme bereits angezogen ist den Tortenring entfernen und den Rand der Torte mit der restlichen Creme bestreichen, falls nicht noch einmal in den Kühlschrank stellen.
  10. Den Kuchen mit roten Kuchenbröseln verzieren.

Tipps zum Rezept

Die Torte kann auch auf einmal gebacken werden, ein schöneres Ergebnis erzielt man jedoch mit dieser Methode.

Bei der Lebensmittelfarbe muss man etwas experimentieren, bei der Handelsüblichen Farbe kann es passieren das man einen normalen braunen Kuchen bekommt, also besser gut deckende Pastenfarbe in etwas Wasser auflösen.

Nährwert pro Portion

kcal
6.118
Fett
302,25 g
Eiweiß
153,25 g
Kohlenhydrate
673,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Die Linzer Torte ist sehr bekannt und beliebt. Mit diesem Rezept für eine Original Linzer Torte gelingt der Klassiker auch Zuhause.

Schnelle Torte mit Quark

SCHNELLE TORTE MIT QUARK

Eine schnelle Torte mit Quark kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwis angeboten werden. Ein tolles, unwiderstehliches Rezept.

Rüeblitorte

RÜEBLITORTE

Die saftige Rüeblitorte eignet sich toll für Sommerfeste oder Familienfeiern. Ein super Rezept, das Sie probieren sollten.

Schwedentorte - Prinzessinnentorte

SCHWEDENTORTE - PRINZESSINNENTORTE

Luftiges Biskuit, eine süsse Creme und Marzipan sind die Hauptbestandteile der klassischen Schwedentorte, auch Prinzessinnentorte genannt.

Zuger Kirschtorte

ZUGER KIRSCHTORTE

Zuger Kirschtorte sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Die aufwendige Zubereitung des Rezeptes lohnt sich.

Quarktorte mit Früchten

QUARKTORTE MIT FRÜCHTEN

Die Quarktorte mit Früchten kann mit Kompott- oder frischen Früchten hergestellt werden. Ein unwiderstehliches Rezept für den Sommer.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE