Safran-Reis-Spinat Köpfli

Die Safran-Reis-Spinat Köpfli sind eines dieser Rezepte, welche man immer wieder machen muss, weil sie so lecker sind!

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 5,0 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

450 g Basmatireis
100 g Butter
3 Prise Salz, für das Reiswasser
0.3 TL Safranfäden
1 Stk Zwiebel
800 g Blattspinat
2 Stk Eier
500 g Naturejoghurt
50 cl Gemüsebouillon
2 Prise Pfeffer

Zeit

120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst wird der Reis abgespült, um die Stärke abzuwaschen. Dann in einer Pfanne mit 0.5 Liter gesalzenem Wasser und der Butter aufkochen lassen. Sofort die Hitze auf ein Minimum reduzieren und für 20 Minuten köcheln lassen, ohne den Deckel abzunehmen, bis der Reis durch ist.
  2. In der Zwischenzeit wird der Safran zerstossen und in heissem Wasser eingeweicht. Ist der Reis fertig, wird der Safran dazugegeben und die Pfanne zur Seite gestellt.
  3. Nun wird die Zwiebel in kleine Stücke geschnitten und in wenig Öl angebraten. Dann gibt man den Spinat dazu und kocht beides, bis der Spinat zusammengefallen ist.
  4. Backofen auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  5. Die Eier werden mit dem Joghurt gut vermischt und unter ständigem Rühren werden 15 Zentiliter der Gemüsebouillon daruntergezogen. Mit Pfeffer würzen, die Masse vorsichtig zum Reis geben und umrühren.
  6. In eine, mindestens 5 cm tiefe, eigefettete Gratinform die Hälfte des Reis geben und dann den Spinat darauf verteilen. Dann den restlichen Reis auf den Spinat geben. Die Gratinform wird mit einer gefetteten Alufolie zugedeckt oder es wird ein Deckel daraufgelegt und alles für 30 Minuten gebacken.
  7. Die Hitze wird danach auf 180 °C reduziert und der Reis wird für eine weitere Stunde gebacken. Der Auflauf ist fertig, wenn sich eine deutliche braune Kruste gebildet hat.
  8. Vor dem Servieren wird noch der Rest der Gemüsebouillon erhitzt und dann zum Reis gereicht.

Tipps zum Rezept

Zum Safran Reis passen würzige Saucen und Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
765
Fett
28,45 g
Eiweiß
23,15 g
Kohlenhydrate
101,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Indisches Huhn mit Chili

INDISCHES HUHN MIT CHILI

Pikantes Poulet mit feiner Chilisauce. Da bekommt man Lust auf Indien. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet.

Samosa

SAMOSA

Samosa ist ein sehr beliebter indischer Snack und darf auf keiner Party fehlen. Ihre Gäste werden dieses Rezept lieben.

Indisches Gemüsecurry

INDISCHES GEMÜSECURRY

Vegetarisches Curry, leicht und schnell zubereitet. Probieren Sie dieses indische Rezept aus und geniessen Sie ein köstlich-würziges Gemüsecurry.

Naan - indisches Fladenbrot

NAAN - INDISCHES FLADENBROT

Aus Hefeteig und mit Knoblauch werden die duftenden Fladenbrote aus Indien mit diesem Rezept gebacken.

Indisches Dal

INDISCHES DAL

Indisches Dal ist sehr scharf, pikant, kräftig und wird oftmals mit Reis serviert. Liebhaber Indischer Küche begeistert dieses Rezept.

Chicken tikka masala

CHICKEN TIKKA MASALA

Chicken tikka masala ist ein beliebtes Gericht aus Indien, das mit seinem zartem Hähnchenfleisch und den feinen Gewürzen wie Garam Masala punktet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE