Saftiges Schweinsfilet im Blätterteigstrudel
Bewertung: Ø 3,9 (603 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Blätterteig rechteckig backfertig |
---|---|---|
30 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
1 | Bund | Estragon |
200 | ml | Gemüsebouillon |
200 | g | Kalbsbrät |
1 | Schuss | Pfeffer aus der Mühle |
200 | ml | Rotwein trocken |
1 | Prise | Salz |
3 | Stk | Schalotten |
600 | g | Schweinsfilet |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
2 | zw | Thymian |
Zubereitung
- Für das Schweinsfilet im Blätterstrudel Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen und das Schweinsfilet darin beidseitig ca. 3 Minuten anbraten. Danach das Fleisch aus der Pfanne nehmen.
- Die Schalotten schälen und in ganze Ringli schneiden. Das Öl in der Pfanne nochmals erhitzen und die Ringe darin unter Rühren andünsten. Kalbsbrät in die Pfanne geben und erhitzen. Thymian zufügen und mit Rotwein, sowie Bouillon ablöschen. Bei schwacher Hitze wird die Sauce langsam eingekocht.
- Währenddessen wird das Schweinsfilet mit Salz und Pfeffer gewürzt. Estragon von den Stielen entfernen und grob hacken, danach in die Sauce einrühren.
- Der Backofen wird auf 180° C vorgeheizt. Das Backblech wird mit Backpapier belegt.
- Den Blätterteig auswallen und etwas Bratsauce darauf gleichmässig verteilen. Am Rand des Teiges einen Abstand von ca. 1 cm frei lassen. Das Schweinsfilet mittig platzieren. Eigelb vom Eiweiss trennen, danach gut verrühren und damit die Teigränder bestreichen. Den Teig über dem Fleisch zusammenlegen und mit dem restlichen Eigelb bestreichen. Anschliessend den Teig auf das Backblech legen.
- Das Backblech mit dem Strudel in den Ofen schieben und für ca. 35 Minuten goldgelb ausbacken. Danach den Backofen ausschalten und den Strudel noch ca. für 10 Minuten im Backofen zum Ruhen lassen.
- Kalte Butter in Stückchen schneiden und unter die restliche Bratsauce einrühren, eventuell wieder etwas aufwärmen. Den Strudel in 4 Portionen teilen und auf Tellern geben, danach die Bratensauce darüber giessen.
Tipps zum Rezept
Passend zum Gericht empfehlen wir in Butter gedünstete Randen zuzubereiten und zu servieren.
User Kommentare