Schweizer Rezepte - Partyrezepte, Brunch (28 Rezepte)

Thonbrötli

Thonbrötli

10.009 Bewertungen

Ob für Gäste oder einfach als Snack: Thonbrötli sind immer ein Genuss. Dieses Rezept liefert eine leckere, klassische Variante.

Käse-Schinken Päckchen

Käse-Schinken Päckchen

841 Bewertungen

Einfach zubereitetes Käse-Schinken Blätterteig Päckchen-Rezept, das super zum Apéro passt, als Vorspeise oder auch als Snack für zwischendurch.

St. Galler Fleischpastetli

St. Galler Fleischpastetli

457 Bewertungen

Goldgelb gebacken kommen sie duftend aus dem Backofen. Die Fleischpastetli schmecken abends zum Wein sehr gut. Ein traditionelles St.Gallener Rezept.

Quarkaufstrich mit Avocado und Basilikum

Quarkaufstrich mit Avocado und Basilikum

484 Bewertungen

Das feine Rezept für einen Quarkaufstrich mit Avocado und Basilikum ist einfach zubereitet und kann auch als Dipsauce verwendet werden.

Himbeer-Schwimmbadschnitten

Himbeer-Schwimmbadschnitten

2.066 Bewertungen

Warum die feine Himbeer-Schwimmbadschnitten so heissen, weiss keiner genau – aber was man weiss, ist dass sie gut sind – hier das Rezept dazu!

Ovomaltinekuchen Rezept

Ovomaltinekuchen Rezept

1.982 Bewertungen

Dieser köstliche Ovo-Kakaopulver Cake passt immer und ist sehr schnell zubereitet. Ein feines Kuchenrezept mit dem beliebten Kakaogetränk.

Salée sucrée

Salée sucrée

263 Bewertungen

Das Rezept Salée sucrée aus der Schweiz ist ein süsser Rahmfladen, mit selbstgemachtem Mürbeteig und ein wahrhaftiger Festkuchen.

Zigerchugele

Zigerchugele

286 Bewertungen

Das Rezept für Zigerchugele mit Molkenkäse und Mandeln im Blätterteig ist ein Schweizer Rezept aus dem Kanton Obwalden.

Kirschkuchen mit Biskuit

Kirschkuchen mit Biskuit

1.058 Bewertungen

Das Rezept für einen Kirschkuchen mit Biskuit mögen besonders die Kinder und es ist sehr schnell zubereitet.

Appenzeller Rahmfladen süss

Appenzeller Rahmfladen süss

228 Bewertungen

Dieser feine Kuchen stammt ursprünglich aus dem Toggenburg und heisst dort Schlorzi Fladen. Im Nu zubereitet, eignet er sich sowohl als Dessert als auch zur nachmittäglichen Teerunde.