Schweizer Ramequin
Bewertung: Ø 3,9 (258 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
4 | Stk | Eiertomaten |
150 | g | frisch geriebener Greyerzer |
1 | Bund | gemischte Kräuter |
1 | Msp | geriebene Muskatnuss |
250 | ml | Milch |
1 | Prise | Pfeffer |
3 | EL | Pflanzenöl |
200 | g | Rahm |
250 | g | Rinderhackfleisch |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Schalotten |
8 | Schb | Toastbrot |
50 | g | weiche Butter |
Zubereitung
- Die Schalotten abziehen und in feine Würfel schneiden. Die Kräuter waschen, trockenschütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Schalottenwürfel darin andünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren krümelig braten. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die Pfanne vom Herd nehmen und das Hackfleisch und die Kräuter beifügen.
- Den Backofen auf 200° C -Umluft 180° C, Gas Stufe 2-3- vorheizen und eine Auflaufform mit Öl ausstreichen. Auf die Toastscheiben die Butter streichen, in jeweils 4 Teile schneiden und die Hälfte des Käses darüber streuen.
- Die Tomaten waschen, grüne Stielansätze keilförmig ausschneiden und in Scheiben schneiden. Die Toastscheiben im Wechsel mit den Tomatenscheiben dachziegelartig in die Auflaufform richten. Mit Salz und Pfeffer bestreuen.
- Hackfleisch und den restlichem Käse darüber verteilen.
- Rahm, Milch und Muskat mit den Eiern verquirlen und darüber gießen. Den Ramequin in den Ofen stellen und in etwa 30 Minuten fertig backen.
Tipps zum Rezept
Zu dieser herzhaften Mahlzeit schmeckt ein grüner Salat mit Vinaigrette.
User Kommentare