Schweizer Wurst-Käse Salat

Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Cervelats |
---|---|---|
300 | g | Emmentaler |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Tomate |
1 | Bund | Peterli |
0.5 | Stk | Gurke |
Zutaten für die Sauce:
2 | EL | Weissweinessig, herb |
---|---|---|
1 | EL | Dijonsenf |
1 | EL | Mayonnaise |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Sauce Mayonnaise, Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Senf in eine Schüssel geben und verrühren.
- Von den Cervelats die Haut abziehen, halbieren und dünne in Streifen schneiden.
- Die Gruken klein hacken, die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Peterli waschen, trocken schütteln und klein hacken. Den Käse in dünne Streifen schneiden.
- Nun alle vorbereiteten Zutaten in die Schüssel zur Sauce geben, gut vermengen und 15 Minuten ziehen lassen. Unterdessen die Tomaten vierteln.
- Vor dem Servieren den Schweizer Wurst-Käse Salat mit Tomatenstücken dekorieren.
Tipps zum Rezept
Anstatt der Salatgurke können auch Gewürzgurken genutzt werden.
Auch hartgekochte Eier oder kleine Apfelstücke können als Zugabe in den Schweizer Wurst-Käse-Salat gegeben werden.
Für mehr Geschmack kann dem Salat auch mit ein wenig geräuchertes Paprikapulver oder andere Kräutern - wie Thymian oder Basilikum - zugegeben werden.
Dazu frisches Brot servieren.
User Kommentare
Bei der Sauce scheinen mit die Angaben in TL doch etwas knapp bemessen. Muss wohl EL heissen. Nun muss ich halt schauen das ich auch auf 100 Zeichen komme um diesen Kommentar veröffentlichen zu können. Ist ja mal auch ne spannende Sache.
Auf Kommentar antworten
Danke für den wertvollen Tipp. Wir haben das Rezept nun abgeändert.
Viel Freude weiterhin mit unseren Rezepten wünscht das GuteKueche.ch-Team
Auf Kommentar antworten