Thymian-Zwiebel-Brötchen

Diese Thymian-Zwiebel-Brötchen sind sehr speziell - und genau deswegen kulinarisch interessant! Ein Rezept für Neugierige.

Thymian-Zwiebel-Brötchen Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (41 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Roggenmehl
150 g Ruchmehl
1 TL Salz
1 TL Thymian
80 g Röstzwiebeln
200 ml Wasser lauwarm
20 g Hefe (Würfel) Frischhefe

Zeit

100 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 85 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Roggen- und das Ruchmehl mit dem Salz und dem Thymian vermischen.
  2. Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Zu den trockenen Zutaten giessen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  3. Röstzwiebeln untermischen und Teig an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde zugedeckt aufgehen lassen.
  4. Teig in 4 gleichgrosse Stücke teilen und 25-30 Minuten bei 200 Grad backen. Erkalten lassen und mit etwas Mehl bestäubt servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
263
Fett
0,87 g
Eiweiß
8,47 g
Kohlenhydrate
54,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Sankt Galler Bürli

SANKT GALLER BÜRLI

Die Sankt Galler Bürli sind sehr beliebt. Ein Rezept mit Gelinggarantie.

Einfaches Vollkornbrot

EINFACHES VOLLKORNBROT

Ein einfaches Vollkornbrot ist schnell gemacht und sehr köstlich. Dieses Rezept ist für Anfänger genau richtig.

Bauernbrot

BAUERNBROT

Unser Grundrezept für ein feines Bauernbrot wird euch bestimmt gelingen.

Ruchbrot

RUCHBROT

Bei diesem köstlichen Ruchbrot-Rezept greift jeder gerne zu. Überzeugt euch selbst.

Olivenbrot

OLIVENBROT

Das Olivenbrot schmeckt nach Italien und Sonne, einfach herrlich. Dieses tolle Rezept sollten Sie probieren.

Knoblibrot

KNOBLIBROT

Das tolle Knoblibrot schmeckt einfach himmlisch. Ein geniales Rezept mit wenig Aufwand.

User Kommentare

nitsirk

Roggenmehl, Ruchmehl, Röstzwiebeln,Salz, Thymian,Wasser. Die Mengenangabe für die Hefe fehlt. Wieviel Hefe benötige ich?

Auf Kommentar antworten

GuteKuecheSchweiz

Danke für den Hinweis. Die Menge beträgt 150 Gramm Frischhefe und ist im Würfel erhältlich. Viel Freude beim Backen wünscht das Team von GuteKueche.ch

Auf Kommentar antworten

GuteKuecheSchweiz

Entschuldigung, es war 20 Gramm gemeint. Meist bekommt man den Hefewürfel in der Schweiz als 42 Gramm Packung. Beste Grüsse Team GuteKueche.ch

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE