Vegane Grillwurst
Bewertung: Ø 4,1 (51 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1 | Prise | Cayennepfeffer |
---|---|---|
120 | g | Glutenpulver |
0.5 | TL | Hefeextrakt |
1 | TL | Knoblauchpulver |
0.5 | TL | Kümmel, gemahlen |
0.5 | TL | Majoran |
0.5 | TL | Mehl |
0.5 | TL | Muskat |
3 | EL | Öl |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | TL | Piment, gemahlen |
1 | TL | Salz |
80 | g | Tofu, natur |
1 | TL | Zwiebelpulver |
Zubereitung
- Für die vegane Grillwurst zuerst den gesunden Tofu gut abtropfen lassen, klein würfeln und in einen Rührbecher geben. Dann das Öl mit 150 ml Wasser, Hefeextrakt, Muskat. Majoran, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Kümmel, Cayennepfeffer, Piment, Salz, Pfeffer und Mehl dazugeben. Das Ganze mit dem Mixer gut verrühren.
- Nun das Glutenpulver in eine Schüssel geben und mit der vermischten Mischung gründlich zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in 4 Stücke teilen und jeweils zu ca. 15-18 cm langen Würstchen formen. Dann die Würstchen jeweils in zwei Stücke Alufolie wickeln und die Enden komplett verschliessen.
- Anschliessend die Würstchen in einem grossen Topf mit Dampfgareinsatz mit 3 cm Wasser befüllt legen und aufkochen lassen.
- Danach die Hitze reduzieren und das Wasser sieden lassen, dann den Topf zudecken und für ca. 45 Minuten dämpfen lassen. Sollte das Wasser verdampft sein, nochmals nachgiessen.
- Zum Abschluss die Würstchen in Alufolie aus dem Topf nehmen, aus der Folie wickeln und abkühlen lassen. Dann in den Kühlschrank legen, bis die veganen Würstchen auf dem Grill von beiden Seiten saftig grilliert und angerichtet werden können.
User Kommentare