Waldorfsalat

Der Waldorfsalat kommt aus dem 19.Jahrhundert und ist eine amerikanische Erfindung. Das Originalrezept besteht aus Sellerie und Äpfel.

Waldorfsalat Foto fudio / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (79 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g grüne Salatblätter, z. B. Romana- und Bataviasalat
3 Stg Sellerie, geputzt
100 g Baumnusskerne, grob zerstossen
1 Stk Apfel
1 Bund glatte Peterli
150 g Blauschimmelkäse (z. B. milder Gorgonzola)

Zutaten für das Dressing:

2 EL Weiss- oder Rotweinessig
1 TL Dijonsenf
2 EL Olivenöl /Baumnussöl
2 EL Joghurt
1 Prise Salz und Pfeffer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Salatblätter werden zuerst gewaschen und dann trocken geschleudert und in eine grosse Schüssel gegeben und durchmischt. Die Selleriestangen werden auf der gewölbten Seite mit einem Sparschäler dünn geschält. Anschliessend wird das Gemüse schräg in feine Scheiben geschnitten und unter den Salat gemischt.
  2. Eine Pfanne wird auf mittlerer Stufe erhitzt und die Walnüsse ohne Zugabe von Butter darin angeröstet, dabei sollte man etwa alle 25 Sekunden kräftig schütteln. Die Nuss-Stücke sollen warm werden und nur leicht bräunen.
  3. Von der Peterli werden die harten Stiele abgeschnitten. Der Rest, getrennt in Blätter und Stiele wird fein gehackt. Die Blätter werden über den Salat gestreut, die Stiele mit Senf und Essig in ein sauberes Schraubglas gegeben und die dreifache Menge an Olivenöl dazu gegossen. Der Joghurt und 1 kräftige Prise Salz und Pfeffer werden hinzugefügt. Der Deckel wird fest zugeschraubt und das Glas kräftig geschüttelt.
  4. Es wird so viel von der Salatsauce über den Salat geträufelt, dass die Blätter nur leicht überzogen sind. Der Apfel wird mit Schale in kleine Stücke geschnitten und mit den gerösteten Walnusskernen über den Salat gestreut.
  5. Nun wird der Salat mit den Händen behutsam durchmischt und dann auf einer grossen Platte angerichtet, dass die Nüsse auf den Salatblättern liegen. Der Käse wird mit einem Messer in kleine Brocken zerteilt und diese über den Salat gestreut. Nun kann man ein weiteres Mal mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl den Waldorfsalat würzen.

Nährwert pro Portion

kcal
453
Fett
27,69 g
Eiweiß
25,63 g
Kohlenhydrate
25,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rettichsalat mit Essig und Öl

EINFACHER RETTICHSALAT MIT ESSIG UND ÖL

Rettichsalat ist nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch noch gesund. Probiert das gesunde Salatrezept aus.

Schweizer Wurst-Käse Salat

SCHWEIZER WURST-KÄSE SALAT

Die Hauptzutaten für diesen köstlichen Schweizer Wurst-Käse Salat sind Cervelats, Emmentaler sowie eine pikante Sauce.

Quinoa Salat

QUINOA SALAT

Ein tolles Rezept! Der köstliche Quinoa Salat schmeckt erfrischend leicht, würzig und ist zudem sehr gesund!

Französische Salatsauce

FRANZÖSISCHE SALATSAUCE

Die beliebte, französische Salatsauce ist mit diesem Rezept einfach, schnell und günstig zubereitet.

Schneller Zucchettisalat

SCHNELLER ZUCCHETTISALAT

Ein schneller Zucchettisalat braucht nur 10 Minuten und schmeckt hervorragend.

Nüsslisalat mit Speck

NÜSSLISALAT MIT SPECK

Ein Nüsslisalat mit Speck eignet sich ideal als feines Apero.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL