Waldorfsalat
Bewertung: Ø 4,1 (65 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Apfel |
---|---|---|
150 | g | Blauschimmelkäse (z. B. milder Gorgonzola) |
1 | Bund | glatte Petersilie |
400 | g | grüne Salatblätter, z. B. Romana- und Bataviasalat |
3 | Stg | Sellerie, geputzt |
100 | g | Walnusskerne, grob zerstossen |
Zutaten Dressing | ||
1 | TL | Dijonsenf |
2 | EL | Joghurt |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
2 | EL | Weiss- oder Rotweinessig |
Zubereitung
- Die Salatblätter werden zuerst gewaschen und dann trocken geschleudert und in eine grosse Schüssel gegeben und durchmischt. Die Selleriestangen werden auf der gewölbten Seite mit einem Sparschäler dünn geschält. Anschliessend wird das Gemüse schräg in feine Scheiben geschnitten und unter den Salat gemischt.
- Eine Pfanne wird auf mittlerer Stufe erhitzt und die Walnüsse ohne Zugabe von Butter darin angeröstet, dabei sollte man etwa alle 25 Sekunden kräftig schütteln. Die Nuss-Stücke sollen warm werden und nur leicht bräunen.
- Von der Petersilie werden die harten Stiele abgeschnitten. Der Rest, getrennt in Blätter und Stiele wird fein gehackt. Die Blätter werden über den Salat gestreut, die Stiele mit Senf und Essig in ein sauberes Schraubglas gegeben und die dreifache Menge an Olivenöl dazu gegossen. Der Joghurt und 1 kräftige Prise Salz und Pfeffer werden hinzugefügt. Der Deckel wird fest zugeschraubt und das Glas kräftig geschüttelt.
- Es wird so viel von der Salatsauce über den Salat geträufelt, dass die Blätter nur leicht überzogen sind. Der Apfel wird mit Schale in kleine Stücke geschnitten und mit den gerösteten Walnusskernen über den Salat gestreut.
- Nun wird der Salat mit den Händen behutsam durchmischt und dann auf einer grossen Platte angerichtet, dass die Nüsse auf den Salatblättern liegen. Der Käse wird mit einem Messer in kleine Brocken zerteilt und diese über den Salat gestreut. Nun kann man ein weiteres Mal mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl den Waldorfsalat würzen.
User Kommentare