Waldviertler Linsensuppe

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Linsen |
---|---|---|
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
1 | Schuss | Essig |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Bl | Lorbeer |
1 | TL | Thymian, getrocknet |
1 | EL | Mehl |
4 | EL | Buttermilch |
50 | g | Rollgerste |
60 | g | Selchfleisch |
200 | g | Rüebli |
1 | TL | Senf |
2 | EL | Tomatenmark |
2 | Schb | Zitrone |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Am Vortag die Linsen einweichen.
- Am Tag darauf die Linsen abseihen und in einem Topf mit frischem Wasser aufkochen, mit Salz, Pfeffer, Lorbeer, Thymian und Zitronen würzen und anschliessend mit Rollgerste solange kochen, bis diese weich sind.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln, Rüebli und den Speck würfeln und in einer tiefen Pfanne ohne Zugabe von Fett anrösten. Geben Sie die die Linsen hinzu und kochen Sie alles, bis die Linsen fast zerfallen sind.
- Nun in einer Tasse Mehl, Buttermilch, Senf und Tomatenmark verrühren und in die Suppe hinzufügen. Schmecken Sie alles mit Essig ab.
- Die Suppe nochmals aufkochen lassen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Sie können die Suppe auch ohne Speck zubereiten, dann ist diese auch für Vegetarier geeignet.
User Kommentare