
Wie koche ich Eier?
Um die geliebten Eier zuzubereiten, stehen uns verschiedene Kochgeräte zur Verfügung:
-
Eierkocher
-
Pfanne / Topf
-
Mikrowelle
-
Wasserkocher
Sowohl Mikrowelle als auch Wasserkocher sind nur eine Notlösung. Denn das Ei punktgenau hinzukriegen, ist mit diesen Geräten sehr anspruchsvoll.
Im Eierkocher geht’s am einfachsten, denn hier müsst ihr lediglich Wasser auffüllen und das gewünschte Programm auswählen.
Eier Kochen im Topf
-
Pfanne mit Wasser füllen
-
auf dem Herd aufkochen
-
rohe Eier hineingeben, Hitze reduzieren und bis zur gewünschten Konsistenz köcheln lassen
-
Wasser abgiessen – optional die Eier mit kaltem Wasser abschrecken
Muss man Eier mit kalten Wasser abschrecken?
Beim Eier Abschrecken giesst man das Kochwasser ab und übergiesst die Eier mit kaltem Wasser. Ob das notwendig ist, darüber kann man geteilter Meinung sein. Sicher empfiehlt sich das Abschrecken nach der Zubereitung für weiche Eier: Das kalte Wasser unterbricht den Kochvorgang und verhindert unerwünschtes Nachgaren.
Wie lange kocht man ein Ei?
Die Kochzeit ist abhängig von der Grösse der Eier. Wir unterscheiden :
- kleine Eier (bis 52g)
- mittlere Eier (53 bis 62g) und
- grosse Eier (63 bis 73g)
Hier eine Übersicht über die verschiedenen Kochzeiten:
|
klein |
mittel |
gross |
weich |
3 - 4 Minuten |
4 - 5 Minuten |
5 - 6 Minuten |
wachsweich |
5 - 6 Minuten |
6 - 7 Minuten |
7 - 8 Minuten |
hart |
8 - 9 Minuten |
9 - 10 Minuten |
10 - 11 Minuten |
Eier kochen, welche Stufe?
Das ist von Herd zu Herd verschieden. Wichtig ist, dass das Wasser leicht köchelt – ist es einmal aufgekocht, könnt ihr die Hitze auf mittlere Stufe zurückdrehen.
Das perfekte Ei – wichtige Tipps und Tricks
-
Kocht ihr mehrere Eier gleichzeitig, denkt daran, wegen der unterschiedlichen Kochzeiten gleich grosse Eier zu nehmen.
-
Idealerweise nehmt ihr die Eier vor dem Kochen aus dem Kühlschrank und lässt sie Zimmertemperatur annehmen. Geht das nicht, müsst ihr längere Kochzeiten einrechnen.
-
Eier kochen ohne Platzen: Um das zu verhindern, stecht ihr sie mit einer Stecknadel oder einem Eierpicker an der breiteren unteren Seite ein.
-
Übrigens: Harte Eier lassen sich besser schälen, wenn ihr sie nach dem Kochen vollständig erkalten lässt.
User Kommentare