Zanderfilet auf Kürbisrisotto

Ein köstliches Zmittag- oder Abendessenrezept mit herbstlichem Kürbisrisotto und leichtem Zanderfilet, dass auch sehr gut Gästen serviert werden kann.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,2 (5 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

6 Stk Zanderfilets
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
3 EL Mehl
3 EL Paniermehl
2 EL Öl
2 EL Zitronensaft
330 g Risotto-Reis
120 g Kürbis, Hokkaido
120 ml Weisswein
600 ml Bouillon, Poulet
120 ml Rahm
1 Stk Zwiebel
80 g Butter
3 EL Parmesan, gerieben

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Bouillon wird in einem grossen Topf aufgekocht. Unterdessen den frischen Kürbis waschen, halbieren, entkernen und fein reiben. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Die Zwiebeln dann in einem separaten Topf mit etwas Butter für ca. 5 Minuten glasig andünsten. Dann den trockenen Reis dazugeben, für weitere ca. 2 Minuten mitdünsten, bevor das Ganze mit dem Weisswein abgelöscht wird. Wenn der Wein unter Rühren etwas eingekocht ist, eine Kelle mit Bouillon zum Reis geben und immer wieder nachschöpfen, sobald die Flüssigkeit versickert ist. Regelmässig umrühren.
  3. Unterdessen das frische Zanderfilet trocken tupfen und von beiden Seiten gut mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Die Filets anschliessend im Paniermehl und Mehl gründlich wenden und in einer Pfanne mit etwas Öl für einige Minuten anbraten.
  4. Nun die Kürbisraspeln mit dem Rahm in den letzten ca. 7-10 Minuten unter das Risotto rühren. Zuletzt die frische Butter mit dem Parmesan unterheben, mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und das fertige Risotto mit dem Zanderfilet belegt servieren.

Tipps zum Rezept

Passt gut zu einem grossen, grünen Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
420
Fett
20,74 g
Eiweiß
8,59 g
Kohlenhydrate
47,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Safranrisotto

SAFRANRISOTTO

Ein Safranrisotto hat nicht nur eine sehr schöne Farbe, sondern auch einen köstlichen, würzigen Geschmack. Es kann als Hauptgang, aber auch als Beilage genossen werden.

Steinpilzrisotto

STEINPILZRISOTTO

Steinpilzrisotto ist ein köstliches Gericht, nicht nur in der Schwämmli-Saison. Hier ist ein tolles Rezept für wahre Feinschmecker.

Risotto mit frischen Champignons

RISOTTO MIT FRISCHEN CHAMPIGNONS

Ein Risotto mit frischen Champignons stellt eine Verfeinerung des klassischen Risottos dar.

Pilzrisotto

PILZRISOTTO

Ein Pilzrisotto ist ein wahrer Genuss und kann sowohl als vegetarische Hauptspeise, aber auch als Beilage zu diversen Fleischgerichten serviert werden

Weissweinrisotto

WEISSWEINRISOTTO

Weissweinrisotto ist ein vorzüglicher Begleiter für Geflügel- und Fischgerichte. Ein Rezept, das man probieren muss.

Tomatenrisotto

TOMATENRISOTTO

Dieses Rezept für ein Tomatenrisotto überzeugt im Geschmack. Die Zubereitung ist sehr einfach.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE