Zwetschgen-Balsamico-Kompott

Ein ganz spezielles Kompottrezept aus frischen Zwetschgen und würzigem Balsamico, dass super zum Glacé oder auch zum Kuchen passt.

Zwetschgen-Balsamico-Kompott Foto GuteKueche.ch

Bewertung: Ø 3,9 (57 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1.4 kg Zwetschgen
230 g brauner Zucker
140 Bch Balsamico
1 TL Zimtpulver
1 Prise Nelken, gemahlen
50 g Inger, kandiert
1 TL Zitronenschale

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Zucker mit dem Essig in einem kleinen Topf unter Rühren langsam erwärmen, bis der Zucker geschmolzen ist.
  2. Die Zwetschgen waschen, halbieren und den Stein entfernen. Die Zwetschgen zusammen mit dem Zimtpulver, Zitronenschale, kandiertem Ingwer und den Nelken mit in den köchelnden Topf geben. So lange köcheln lassen, bis die die Masse dick wird.
  3. Anschliessend in ausgekochte, verschliessbare Gläser füllen und gut verschliessen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.657
Fett
3,64 g
Eiweiß
9,23 g
Kohlenhydrate
379,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkompott selber machen

KIRSCHKOMPOTT SELBER MACHEN

Das ganz einfache, selbst gemachte Kirschkompottrezept das gezuckert ein ganz tolles Dessertbeilagengericht zu Kuchen oder Glacé ergibt.

Apfelkompott ohne Zucker

APFELKOMPOTT OHNE ZUCKER

Das köstliche und schnell zubereitete Apfelkompottrezept schmeckt auch ohne Zucker süss. Kann auch gut als Babynahrung verwendet werden.

Apfelkompott mit Schale

APFELKOMPOTT MIT SCHALE

Dieses Apfelkompott wird mitsamt der Schale gekocht und bekommt somit einen noch intensiveren Geschmack mit einer schönen Farbe.

Zwetschgenkompott

ZWETSCHGENKOMPOTT

Ein Genuss für Leckermäulchen ist das mit Orange verfeinerte Zwetschgenkompott. Ein sommerliches Rezept für alle Tage.

Aprikosenkompott

APRIKOSENKOMPOTT

Aprikosenkompott ist eine leckere und einfache Süsspreise aus gekochten Aprikosen.

Kirschkompott ohne Zucker

KIRSCHKOMPOTT OHNE ZUCKER

Das selbstgemachte Kompottrezept mit frischen Kirschen, das ganz ohne Zucker auskommt, aber dennoch nicht an Geschmack verliert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL