Kirschkompott

Das Kirschkompott lässt sich total einfach und schnell herstellen. Mit diesem Rezept zaubern Sie ein tolles Dessert oder Beilage.

Kirschkompott Foto gkrphoto / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (534 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

500 g Kirschen
100 ml Orangenlikör
30 g Butter
20 g Zucker
200 ml Rotwein
1 Stk Vanilleschote
50 ml Kirsch (Schnaps)
1 EL Speisestärke
1 Stg Zimt

Zeit

30 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für das Kirschkompott als erstes die Kirschen waschen und entkernen.
  2. Die Vanilleschote längs halbieren und auskratzen.
  3. In einem erhitzten Topf die Butter schmelzen und den Zucker darin karamellisieren. Das Karamell mit Orangenlikör und Kirschwasser ablöschen und auf die Hälfte reduziert köcheln lassen. Danach den Rotwein hinzugiessen.
  4. Die Kirschen mit der Vanilleschote, Zimt und Vanillemark hinzufügen und nicht zugedeckt bei mittlerer Temperatur köcheln lassen.
  5. Die Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und ebenfalls in den Kochtopf geben. Noch etwa 2-3 Minuten leicht köcheln lassen.
  6. Das Ganze vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Dann abdecken und in den Kühlschrank stellen. Über Nacht stehen lassen - dabei intensiviert sich der Geschmack, weil sich die Aromen verbinden.

Tipps zum Rezept

1. Schmeckt perfekt zu Kuchen oder Glace. 2. Falls keine frischen Kirschen zur Hand sind, können auch tiefgekühlte Kirschen verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
258
Fett
5,26 g
Eiweiß
0,98 g
Kohlenhydrate
22,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelkompott ohne Zucker

APFELKOMPOTT OHNE ZUCKER

Das köstliche und schnell zubereitete Apfelkompottrezept schmeckt auch ohne Zucker süss. Kann auch gut als Babynahrung verwendet werden.

Kirschkompott selber machen

KIRSCHKOMPOTT SELBER MACHEN

Das ganz einfache, selbst gemachte Kirschkompottrezept das gezuckert ein ganz tolles Dessertbeilagengericht zu Kuchen oder Glacé ergibt.

Apfelkompott mit Schale

APFELKOMPOTT MIT SCHALE

Dieses Apfelkompott wird mitsamt der Schale gekocht und bekommt somit einen noch intensiveren Geschmack mit einer schönen Farbe.

Zwetschgenkompott

ZWETSCHGENKOMPOTT

Ein Genuss für Leckermäulchen ist das mit Orange verfeinerte Zwetschgenkompott. Ein sommerliches Rezept für alle Tage.

Aprikosenkompott

APRIKOSENKOMPOTT

Aprikosenkompott ist eine leckere und einfache Süsspreise aus gekochten Aprikosen.

Pfirsichkompott

PFIRSICHKOMPOTT

Das Pfirsichkompott ist fruchtig und eignet sich wunderbar für die Vorratshaltung oder wenn im Sommer noch Pfirsiche übrig bleiben.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE