Älplermagronen, vegan

Der Klassiker aus den Schweizer Alpen! Hier haben wir für euch die leckere vegane Variante - unsere veganen Älplermagronen.

Rezepte Foto Gutekueche.ch

Bewertung: Ø 4,7 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 ml Gemüsebouillon
250 ml Soja-Rahm
400 g Kartoffeln, festkochend
250 g Urdinkel Älpler Magronen
1 Prise Salz und Pfeffer

Zutaten für die Zwiebel-Mischung:

1 EL vegane Butter
110 g Speckwürfeli-Ersatz, vegan
3 Stk Zwiebel, klein

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Zwiebel-Mischung zuerst die Butter in einer Bratpfanne erhitzen, Zwiebel schälen, in feine Ringe schneiden und zusammen mit den veganen Speckwürfelis anbraten, dabei gelegentlich umrühren. Sobald alles schön goldbraun angebraten ist, Pfanne beiseite stellen.
  2. Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm grosse Würfel schneiden.
  3. In einer zweiten Pfanne Boullion und Soja-Rahm aufkochen lassen. Jetzt die Kartoffeln mit den Teigwaren beigeben und zugedeckt bei schwacher Hitze rund 8 Minuten köcheln lassen, bis die Magronen al dente sind und nur noch wenig Flüssigkeit vorhanden ist.
  4. Magronen würzen und abschmecken und mit der Zwiebel-Mischung auf einem Teller anrichten.

Tipps zum Rezept

Dazu passt Apfelmus, oder aber auch als Garnier schmecken die veganen Magronen mit frisch gehackten Schnittlauch einfach köstlich.

Nährwert pro Portion

kcal
286
Fett
3,44 g
Eiweiß
10,46 g
Kohlenhydrate
56,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hörnlisalat

HÖRNLISALAT

Einen köstlichen Hörnlisalat zaubert ihr mit diesem tollen Rezept. Mit dieser Köstlichkeit bringt ihr Abwechslung auf den Tisch.

Schweizer Rösti

SCHWEIZER RÖSTI

Schweizer Rösti bereitet ihr mit diesem Rezept für eure Lieben eifnach zu. Die vegetarische Speise schmeckt buttrig und ist knusprig.

Älplermagronen

ÄLPLERMAGRONEN

Das einfache Rezept für die Älplermagronen ist rasch zubereitet. Ein himmlisches, vegetarisches Gericht aus dem Ofen.

Berner Butterzopf

BERNER BUTTERZOPF

Das Rezept für einen Berner Butterzopf ist eine traditionelle Brot-Spezialität aus dem schweizerischen Kanton Bern.

Älplermakronen

ÄLPLERMAKRONEN

Älplermakronen werden aus Kartoffeln, Käse, Makkaroni und Zwiebeln zubereitet. Ein sehr beliebtes Schweizer Rezept zum Nachkochen.

Zarter Rahmlauch

ZARTER RAHMLAUCH

Rahmlauch wie man ihn von Zuhause kennt: Ein einfaches Rezept für das günstige, zarte Wintergemüse, das seine eigene Würze mitbringt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE