Apfeltartelettes

Die Apfeltartelettes eignen sich als Dessert zu einem guten Mittagessen, aber auch zum Nachmittagskaffee oder als kleiner süsser Snack zwischendurch.

Apfeltartelettes Foto zigzagmtart / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (32 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Tartelette-Teig

100 g Mehl, Typ 405
50 g Mandeln, gemahlen
80 g Butter, kalt
1 Stk Ei
50 g Zucker

Zutaten für den Belag

150 g Sauerrahm
2 Stk Eier
60 g Zucker
30 g Butter, weich
1 Stk Apfel, ca. 130 Gramm

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Apfeltartelettes bereiten wir zuerst den Teig zu. Dazu das Mehl sieben und zusammen mit den gemahlenen Mandeln verrühren. Das Ei mit dem Schwingbesen verquirlen und dabei langsam den Zucker zufügen. Die Butter in kleine Stücke schneiden. Alle Zutaten von Hand zu einem homogenen Teig kneten.
  2. Vier runde Tartelette-Förmchen von circa 12 bis 14 Zentimetern Durchmesser mit etwas Butter einfetten.
  3. Den Teig in vier gleich grosse Stücke teilen, jeweils in die Förmchen geben und leicht andrücken, dabei einen grosszügigen Rand überstehen lassen.
  4. Den Backofen auf 160 Grad Umluft oder 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Für den Belag den Apfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  6. In einer Pfanne die Butter und die Hälfte vom Zucker erwärmen, die Apfelscheiben darin einige Minuten auf kleiner Temperaturstufe anschmoren lassen und anschliessend beiseitestellen.
  7. Die Saure Sahne, die Eier und den Rest vom Zucker mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe verrühren. Die Masse gleichmässig auf den Tartelette-Böden verteilen und mit den Apfelscheiben belegen. Den überlappenden Teig in die Mitte führen, sodass nur noch ein Innenkreis von Äpfeln zu erkennen ist.
  8. Die Apfeltartelettes für etwa 25 bis 30 Minuten im Ofen backen und anschliessend aus den Förmchen lösen. Sie können warm oder kalt serviert werden.

Tipps zum Rezept

Die Apfeltartelettes lassen sich hervorragend einfrieren und bei Bedarf auftauen. Sie sollten dazu vollkommen abgekühlt sein und in einer gefriertauglichen Plastikdose untergebracht werden.

Nährwert pro Portion

kcal
608
Fett
39,21 g
Eiweiß
11,51 g
Kohlenhydrate
52,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Mousse au Chocolat ohne Ei

EINFACHE MOUSSE AU CHOCOLAT OHNE EI

Mousse au Chocolat ohne Ei schmeckt einfach fantastisch. Mit diesem Rezept gelingt das köstliche Dessert im Nu.

Tobleronemousse

TOBLERONEMOUSSE

Ein ausgefallenes Dessert: Das Tobleronemousse hebt sich unverwechselbar von normalem Schokoladenmousse ab.

Öpfelchüechli

ÖPFELCHÜECHLI

Als Dessert oder kleine Zwischenmahlzeit sind die herrlich, fruchtigen Öpfelchüechli unwiderstehlich. Ein verführerisch, köstliches Rezept.

Fotzelschnitten

FOTZELSCHNITTEN

Fotzelschnitten sind leicht bekömmlich und im Nu zubereitet. Dieses Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Erdbeermousse

ERDBEERMOUSSE

Erdbeermousse sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch verführerisch gut. Mit diesem Rezept zaubert ihr ein leichtes und köstliches Dessert.

Orangensalat mit Datteln

ORANGENSALAT MIT DATTELN

Der Orangensalat mit Datteln ist ein fruchtig süsser Fruchtsalat, der sich mit diesem Rezept einfach und schnell zubereiten lässt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL