Berlinerschnitten
Bewertung: Ø 4,1 (128 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
Zutaten für das Biskuit | ||
0.5 | Pk | Backpulver |
---|---|---|
3 | Stk | Eier |
110 | g | Mehl |
90 | g | Zucker |
Zutaten für die Glasur | ||
150 | g | Puderzucker |
1 | Stk | Zitrone (Saft) |
Zutaten für die Nussmasse | ||
200 | g | Baumnüsse |
125 | ml | Milch |
200 | g | Puderzucker |
Zutaten für den Mürbteig | ||
150 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
250 | g | Mehl |
1 | TL | Zitronenschale |
80 | g | Zucker |
Zubereitung
- Zuerst wird der Mürbteig zubereitet. Dafür vermengt man Mehl, Zucker, Zitronenschale und Backpulver in einer grossen Schüssel. Die Butter sollte nicht mehr zu hart sein, denn man muss sie in kleine Stücke zerbröckeln und dem Mehlgemisch unterheben. Die Masse wir nun mit dem Ei verknetet und für eine halbe Stunde kühl gestellt.
- Nun rollt man den Teig auf einem Backpapier ca. einen halben Zentimeter dick aus und legt das Backpapier mit dem Teig in ein Backblech
- Für die zweite Schicht der Berlinerschnitten werden die geriebenen Baumnüsse mit dem Zucker vermengt und mit Milch zu einer streichfähigen Masse angerührt. Diese Nussmasse wird nun auf den Mürbteig gleichmässig verteilt.
- Für die dritte Schicht rührt man die Eier und den Zucker sehr schaumig und mischt dann löffelweise das Mehl unter. Die Biskuitmasse wird nun auf die Nussmasse gestrichen.
- Die Berlinerschnitten werden bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 40 Minuten im Rohr gebacken.
- Für die Glasur vermengt man Puderzucker mit dem Zitronensaft und streicht es auf die noch warmen Schnitten. Nach dem Erkalten schneidet man die Schnitte in gleich grosse Stücke.
Tipps zum Rezept
Die Schnitten können zum Servieren noch mit Puderzucker bestreut werden.
User Kommentare